Plattiger Einstieg, aufs Band hoch, 2. Haken clippen, dann noch mal technisch anspruchsvoll die Wand hoch. Sehr gut! :-)
Fand es auch recht witzig, auch nicht schwerer als den Linkseinstieg, schöne Moves in der Platte oben :-)
Tolle Route! Unten etwas leichter an guten Griffen. Oben raus heißt es dranbleiben.
Linker Turm und Traverse (Bild: Cooky)

Der rechte Teil der Stierberger Gemsenwand (Bild: red)

Hallo Uwe, bei einer Spannweite 》175 cm kommt man von einem scharfen Zweifingerlich mit links mit rechts auf Schulter auf...
Da wurden noch ein paar Meter schöner Fels im leichten Gelände gefunden; zudem plaisirmäßige Absicherung - macht Spaß!

Super Idee, lieber Horst und großes Dankeschön! Schon vor Jahren sagte mir Rudi, so ne Absicherung sei nicht mehr zeitgemäß.....
Kann man echt gutes gear finden. Hatte aus Spaß den Friend #4 oben in den Riss versenkt

Sehr schöne und abwechslungsreiche Route mit Riss, Wand, Klemmern, Löchern, Leisten. Alles was die Fränkische ausmacht, ist hier vorhanden und...

@ Christian: du könntest Recht haben...

War heute nochmal drin, nach dem ich den 8er rechts daneben ("Untere Bastille") onsight gemacht hatte und muss sagen, hier...

Schöne Linie, zwischendrin mal bissl was splittriges, oberer Teil ist ein Traum 🙂
Geht auch ohne weiten Zug, mit kleinen Griffen. Coole Tour jedenfalls...
Dachte ich mir auch, als wir davor standen, sind dann 50m oder so nach links weitergegangen, war bestimmt schöner... :-)...
Danke den beiden! Vielleicht wird dadurch ein Klettergebiet aus seinem Dornröschenschlaf erweckt...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...