Sterntaler

Bisher wurden zu Sterntaler 24 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 29.09.02

...und die Tour soll eine von 35 Top acht minen im FJ sein. Nicht mal eine zwingende Linie. Dann nur ein paar Meter hoch. Wie auch Papa hat´s gebohrt - woher kommt die Bewertung??

Susanne (nicht verifizierter Kommentar) am 09.09.02

Also Männer: habe die Route gestern im 2. Versuch mit linkem Einstieg geklettert. Als Kletterin, die sich in diesem Bereich auskennt: 8- ist ok, wenn Alltag in Franken u. Panische Zeiten 7+ sind. Eben ein bisschen schwerer.

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.02

..ja..ja..die bewertungen - hier mit 8- angegeben, bei herrn schwertner mit 7...

? (nicht verifizierter Kommentar) am 01.11.01

Na dann passts doch, jo

thomas zilch (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.01

..mit was hat es dann zu tun? ich finde die route mit 8- ok bewertet. ist eine schöne route. vielleicht findest du sie 7+, vielleicht 7, vielleicht 8. ist doch egeal - in allen führern wird sie mit 8- gehandelt und hier in der datenbank auch und ich habe mich gefreut eine 8- geschafft zu haben...

Johannes Höfer (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.01

Hi Thomas, tut mir leid, aber "Schöne Aussicht" hat wirklich nichts mit 8- zu tun, und ich bin eigentlich eher der "Aufwerter-Typ". Mfg Johannes

thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.01

...dann einigen wir uns doch so: von leicht links = 8-; von rechts rein = 7/7+... ...dann ist jeder zufrieden ;-) ...und von wegen sch?ner aussicht: willst du mir jetzt auch noch meine "sch?ne aussicht, 8- " abwerten?

obbi (nicht verifizierter Kommentar) am 31.10.01

wie klettert ihr denn routen,(von rechts nach links einsteigen oder sowas) das teil ist schon zu recht mit 8- bewertet.ihr müßt nur einfach mal gerade unter dem 1. haken einsteigen.ist natürlich schon klar, daß wenn man 3m weiter links oder rechts einsteigt es keine 8- ist,weil nämlich genau da unterm 1.haken die sogenannte schlüsselstelle ist.die ständigen abwertungen kommen doch meistens eh nur von routenflüchtlingen.sprich von kletterern die ständig die schlüsselstellen in gigantischen rechts,linksschleifen umklettern und dann meinen die route geklettert zu haben.

Volker Roth (nicht verifizierter Kommentar) am 30.10.01

Hallo Leute! Über die Routenbewertung haben wir des öfteren diskutiert. Gedacht war es folgendermaßen: Einstieg von rechts unten nach links und in der Mitte über die griffigen Käntchen auf der linken Seite wieder nach rechts oben wechseln. Angesichts der Kürze der Route ist m.E. (meines Erachtens) 7/7+ ok. um einer Bewertungsinflation wie derzeit in der Fränkischen modern (siehe Schöne Aussicht, Amerikanische Botschaft) vorzubeugen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zur erkämpften Begehung und weiterhin viel Spaß beim Klettern am Wolfstein!

:-O (nicht verifizierter Kommentar) am 19.10.01

...danke...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...