Bild des Felsens

Länge: 12m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 7-/7//8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Volker Roth (1999)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

gerade hoch!

Anmerkungen

Schöne Kletterei an anfangs abschüssigen Leisten, später an großen Löchern.
...man klettert unten von links nach rechts rein und dann erst hoch wenn es 8- bleiben soll......(tz)
anstrengender Einstieg über teils flache, teil kleine Griffe die man erst mal finden muß. ab der Mitte einfaches Gelände. evtl. Achtung beim Einhängen des zweiten Hakens! Bodenkontakt möglich...! ...ansonsten sehr schöne Route... (tz)

Informationen von

Volker Roth, Thomas Zilch



Pension, Zimmer

Gästehaus Brütting

OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach

Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Bärnfels-Hauptstraße 6

91286 Obertrubach

Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Wolfsberghaus

Wolfsberg 1 91286 Obertrubach

Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

robbit am 08.05.22

Achtung! Im großen Loch über dem 2. Haken befindet sich ein Vogelnest. Am besten die Tour erstmal nicht klettern!
07.05.2022

buschi am 04.04.18

Wo macht denn der Grad Sinn ? Rumpelstilzchens Zorn daneben ist eine 7- und Sterntaler eine 8-, jedoch hatte keiner von uns Probleme in Sterntaler hoch zukommen und in Rumpelstilzchens kam keiner außer mir über den ersten Hacken, da fragt man sich doch schon nach der Logik dahinter.

Cooky am 30.05.17

Auch rechtsgewindet lässt sich der erste Haken gut anklettern ;) ich habe die Schlinge nicht klippen können...

veloce (nicht verifizierter Kommentar) am 12.08.09

da möchte ich mich linksgewinde anschließen. Die Crux ist bestimmt nicht der Einstieg. 8- geht in Ordnung

Linksgewinde (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.04

Sorry, meinte nicht im Vergleich zm Sterntaler an der Unentwegtenwand (gibts ja gar nicht), sondern im Vergleich zu "Vergessene".

Linksgewinde (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.04

Ich verstee die Diskussion hier nicht so recht. Der Weg ist - egal ob von leicht Links oder an der Kante eingestiegen - doch gleich schwer. Bin beide Varianten geklettert - die Schlüsselstelle bleibt die Strecke vom 2.H zum großen Loch. Und diese Stelle ist - im Vergleich zum Sterntaler an der Unentwegtenwand - eher hart für den Grad als zu leicht.

jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 01.10.02

Sorry Sven, ist irgendwie falsch rübergekommen. Ich finds super das es all die vielen Möglichkeiten gibt zu suchen und zu bewerten usw.!!! Mir ist auch klar, dass jede Bewertung subjektiv ist.
Ich versteh nur die Nutzer, die bewerten nicht ganz...Der Felsen ist sicherlich super mit Kids, das Ambiente schön, die Hakenabstände gering - aber das geht doch in die Bewertung des Felsen mit ein macht nicht eine einzelne 8m Tour zu einer Traumtour?? Bei der Auswahl der Felsen stimme ich völlig mit Thomas Meinung überein, aber für das Ambiente und die Kinderfreundlichkeit nehme ich dann halt die Eiertürchen in Kauf...
Für mich würden als Kriterien für eine einzelne Tour eher Linie, Bewegungen, Homogenität, Länge etc. zählen. Und da kann sich doch der Sterntaler nicht messen mit Touren wie Stadeltenne, Reise nach Indien, Dezentraler Energiepfad oder als Neutour z.B. Caesar´s Palace. Vielleicht wäre das ja mal was für eine Umfrage - welche Kriterien die einzelnen Leute bei der Bewertung einer Traumtour berücksichtigen und wie sie gewichten.

Sven König (nicht verifizierter Kommentar) am 30.09.02

@jörg: Ich habe es mir nicht zur Lebensaufgabe gemacht, sämtliche Achtminusen der Fränkischen nach subjektiven oder objektiven Kriterien einzustufen, diese gegeneinander abzuwiegen und in Bezug zu setzen. Die bisherigen Sternebewertungen stammen von Nutzern, die uns ihre Vorschläge über die Routeneingabe zukommen haben lassen. Da bisher nicht zu allen Routen Sternangaben vorhanden sind, kann es sein, dass Traumtouren noch ohne Sterne dastehen. Wenn Du möchtest, kannst Du uns gerne eine Liste mit Deinen Top-Achtminusen (auch die anderer Grade) schicken. Wir würden uns freuen!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...