
Abendliche Feierstimmung auf einem der zahlreichen Keller der Erlanger Bergkirchweih (Bild: Christoph Thümmer | © berch.info)
Datum | 06.06.19 bis 17.06.19 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Dauer: | bis 23:00 Uhr |
Ort: | Festgelände der Erlanger Bergkirchweih |
Kategorie: | Fest |
Veranstalter: | Frankenjura.com |
Beschreibung
„Der Berg“ zählt zu den ältesten und schönsten Volksfesten in Bayern und endet nach zwölf Festtagen mit dem traditionellen Eingraben des letzten Fasses am 17. Juni. Bis dahin rechnen die Veranstalter mit rund einer Million Besuchern. Ihren besonderen Reiz verdankt die Bergkirchweih den alten Felsenkellern, die schon zur Hochzeit des Erlanger Brauereiwesens im 18. und 19. Jahrhundert für die Bierkühlung genutzt wurden. Zu dieser Zeit gehörte Erlangen, das zwischenzeitlich 17 Brauereien beheimatete, zu den wichtigsten Bierexportstädten Deutschlands.
Neben dem Festbetrieb in den Zelten und auf den alten Bierkellern sind natürlich auch zahlreiche Schausteller und Fahrgeschäfte vor Ort und sorgen für vergnüglichen Zeitvertreib. Das Riesenrad, das zu den größten transportablen Exemplaren des Kontinents gehört, stellt schon seit Jahren das weithin sichtbare Wahrzeichen der Kirchweih dar und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit.
Der Festbetrieb beginnt täglich um 10 Uhr, sonn- und feiertags um 9:30 Uhr, und endet gegen 23 Uhr. Das Festgelände ist dank der vom Stadtzentrum aus verkehrenden, kostenlosen Shuttlebusse problemlos zu erreichen.
Website: | https://www.berch.info |
---|
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...