In der Route ´Rezession 93´ (8/8+) an der Burg Rabenstein wackelt der alte Bühler-Umlenkhaken. Dieser ist aktuell mit einem Chalk-Kreuz...
Siehe verlorene Welt Nebenmassiv. Sind paar leichtere zur Ergänzung quasi
Vielen Dank für die Infos! Kannst du was über die Schwierigkeitsgrade sagen?
Rechter Teil der Lochbergwände (Bild: Haller Harry)

Die Welle von der Lochbergwand aus gesehen (Bild: Haller Harry)

Der mittlere und rechte Teil der Wachbergwand. Ganz rechts im Bild das Wachberg-Schiff. (Bild: Haller Harry)

Die Talseite des Wachbergpilz, die Routen Nr. 4 und Nr. 5 im Vordergrund (Bild: Haller Harry)

Auch ne geile Route, unten schon nicht so ganz leicht, aber die Crux ab dem 4. Haken empfand ich auch...
Jo, echt coole Route mit Erinnerungswert, abwechslungsreich, perfekt gesichert und nicht leicht für den Grad, da gibt es woanders schnell...
Sind auch von mir und schon alle geklettert. Anscheinend hab ich ein Bändchen vergessen
Ich weiß ja nicht, wie die Leiste vor dem Rausbruch war aber sie ist schon immer noch okay, würde ich...

...unlohnend, endet bereits nach 35 Metern mit Rechtschleife viel zu früh abrupt auf dem Gipfel. ;)
Nach geklippten ersten Haken kommt die Crux, bei der etwas Reichweite sicherlich von Vorteil ist. Unübersichtlich und ausdauernd geht es...

Hat man die richtigen Löcher gefunden passt auch die Absicherung sehr gut. Anderenfalls wird es schnell schwer.

Ebenso wie die links benachbarte 7- bis zum 2. Haken ganz schön knifflig, nix Aufwärmroute.
Übrigens, es gibt links unterhalb eine...
Rechts vom Marienpfeiler ist nur noch eine Route, die rechts der Kante verläuft, gleicher erster Haken. Sehr unterschiedlich, aber beide...
Servus,
wie weit quert Ihr denn bei der Rechtsschleife in der Mitte? Bin mir nicht sicher, ob ich die Linie verlasse...
Kletterfestival 2022: Interview mit Organisator Nils Beste
Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 das Kletterfestival vom...

Verlust Autoschlüssel
Hallo zusammen, wir waren am Sonntag, den 05.06.2022, am Richard-Wagner-Fels gegenüber der Reichlesmühle klettern. Dort war die Hölle los...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...