Länge: 12m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7+//8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Rainer Quast
 

Graischenstein - Hinterer Teil 02

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts von "Lass den Buckel an der Wand" durch die seichte Rissspur.

Anmerkungen

Nicht ganz einfach! Nach dem Schlüsselzug wartet ein "Wackelzahn" als Riesenhenkel festgeklemmt im Riss. Cool!

Informationen von

Jo, Jackengott



Ferienwohnung, Zimmer

Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller

Leienfels 8
91278 Pottenstein

Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhäuser Zur Allee *****

Zur Allee 49 91278 Kühlenfels

Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Gasthof Drei Linden

Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach

Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

rako am 31.05.22

Der vermeintliche „Wackelgriff“ scheint wirklich weg zu sein. Giftige und unübersichtliche Stelle am dritten Haken. Ich finde 8- auch passend.

Robin am 24.07.17

Der Wackelstein ist ausgebrochen, jetzt würde 8- wieder passen...

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 07.07.06

Wenn ich mich recht erinnere, war das Rainer Quast.

Gruss
Udo

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 06.07.06

@ Udo:
Wer war denn der Erstbegeher?
Die Bewertung wurde auf 7+ korrigiert :-)

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.03

Hast recht, solide 7+ paßt besser.

olaf (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.03

Die Hakenabstände passen.
Aber warum muss es in der Fränkischen immer mehr Zwischengrade geben ?

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.03

Der Erstbegeher hat 8- vorgeschlagen und uns darum gebeten die Route zu wiederholen um den Grad zu bestätigen. Ich hab daraufhin die 3. Begehung gemacht. Mit kam es etwas leichter vor, deshalb hab ich, wie der Zweitbegeher 7+/8- vorgeschlagen, worauf wir uns dann auch geeinigt haben. Sehr schöne Linie, die Hakenabstände erscheinen zunächst etwas lang, passen aber.Zitat vom Erstbegeher: "Das ist mit dem Kopf eigebohrt, nicht mit dem Maßband"

? (nicht verifizierter Kommentar) am 02.06.03

Selbst für 8- muss man hier schon gehörig den Finger aus dem A.... nehmen !

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe