Höhe: | 12-15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Vegetation: | ja |
Jahreszeit: | |
Neigung: | |
Absicherung: | Perfekt, Gut, Schlecht |
Felsstruktur: | Leisten, Löcher |
Beschaffenheit Wandfuß : | leicht abschüssig, stark abschüssig |
Sektoren
Beschreibung
AktuellNeuer Fels bei Hartenstein: Der Hirtenstreich liegt auf der Nordseite des Hirtenberges unmittelbar am Ortsrand von Hartenstein und bietet 20 Routen. Diese sind auf vier Sektoren verteilt, die einige Meter voneinander entfernt stehen. Die Kletterei ist überwiegend gut bis sehr gut gesichert, die Schwierigkeiten bewegen sich überwiegend im sechsten und siebten UIAA-Grad. Derzeit sind einige Routen noch etwas mehlig.
Zufahrt
Von Velden nach Hartenstein. In Hartenstein bei der ersten Rechtskurve links auf großem Parkplatz parken.
Zustieg
Auf der Fahrstraße "Am Stockbühl" aufwärts und rechtshaltend steil ansteigend, anschließend links zum Parkplatz der Gaststätte "Burgblick" (hier nur parken, wenn man auch die Gaststätte aufsucht). Dort rechts auf Wanderweg (Rotpunkt) in den Wald und steil ansteigend zu querverlaufendem Weg. Nun links oder rechts zu den verschiedenen Sektoren. Der Sektor Hirtenstreich 01 befindet sich ganz links, Hirtenstreich 04 ganz rechts.
Zustiegsdauer: 10 min.
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Andreashof Velden
Lindenstr. 18
91235 Velden
Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Sektoren
Dieser Fels ist in die folgenden Sektoren aufgeteilt. Mit einem Klick auf einen der unten stehenden Namen gelangen Sie zum entsprechenden Sektor und dessen Routen.
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...