Höhe: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Vegetation: | teilweise |
Kinder: |
Mit Babysitter schlecht Ohne Babysitter unmöglich |
Regensicherheit: | nein |
Neigung: | |
Absicherung: | Perfekt |
Felsstruktur: | Löcher |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Bei der Neuerschliessung im oberen Püttlachtal handelt es sich um ein von Joshi Schulz und Edith Schuster erschlossenes Massiv mit drei Routen. Die Wand wurde behördlich genehmigt.
Zufahrt
Von Gößweinstein, Pegnitz oder Behringersmühle nach Pottenstein. In der Stadt in Richtung Bayreuth (Mariental) orientieren und nach dem Stadtkern (gegenüber der ehemaligen Norma) bei der Bushaltestelle Mariental (Mariental 10) parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Vom Parkplatz auf der Straße zum Waldcafé laufen. Am rechten Ende des Parkplatzes führt eine Brücke über die Püttlach. Nach der Brücke nach etwa 80 Metern zwei Mal rechts halten, bis man auf eine Gabelung zweier Wanderwege trifft (rotes Kreuz und grüner Punkt). Hier links und dem Wanderweg bergauf etwa 200 Meter zu einer Gabelung folgen. An dieser rechts halten und etwa 200 Meter kontinuierlich ansteigend dem Weg folgen, bis am Beginn der Hochfläche rechts eine Wand gut sichtbar erscheint. Am Hang gegenüber dieser Wand sieht man eine Felsenkette. Wenn man dieser etwa 100 Meter nach links folgt, erreicht man den Streichelzoo mit seiner markanten Kante.
Zustiegsdauer: 21 min.
Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Ferienwohnung
Ferienhäuser Zur Allee *****
Zur Allee 49 91278 Kühlenfels
Neue ruhig gelegene und ökologisch gebaute Ferienhäuser mit eigener Sauna bei Pottenstein
Zonierung
Leider liegen zu diesem Fels keine Informationen zur Zone vor.
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Joshua Schulz
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.
-
1. Grinsekatze 8+
-
2. Libellenretter 9-
-
3. Känguru-Chroniken 7+
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
gottfried lammel am 06.05.23
Vorsicht: Zustieg im Schwertnerführer ist beschissen beschrieben! Hier besser.