Länge: | 11m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | |
Schwierigkeit: | 6- |
Bewertungsspanne: | 5+//6 |
Neigung: | |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Eric Barnert, Moritz Trapp, Rainer Witt (um 2002) |
Johnny-Cash-Wand (Wiesentblick)
Beschreibung
Im linken Wandteil links von Baum an Riss zum ersten H. Weiter durch Verschneidung (H) empor und leicht rechts aufwärts zu H und kurz weiter empor zum UH.
Anmerkungen
Hart für den Grad und es ist ein souveräner Vorsteiger in dem Grad gefragt, keine Plaisir-Route!
Informationen von
Eric Barnert, Stefan Reinfelder
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan am 12.03.22
Da kann man Manfred und LachenderHans nur beipflichten. Als Aufwärmroute vielleicht nicht unbedingt dem 6er-Kletterer zu empfehlen. Zum ersten H nicht ganz banal und auf dem Weg zum 3. sollte man tunlichst nicht loslassen, das könnte sehr schmerzhaft mit einem (Pendel-) Sturz in die Verschneidung enden...
LachenderHans am 13.06.21
Schöne tour, aber anspruchsvoll! Uiuiui. Cave, 5er kletterer! Bis zum 3. haken hin sollte man (pendel-)stürze vermeiden. Ab dem 2. haken leichter, aber mit etwas zweifelhafterer felsqualität.
Rentner am 13.08.19
Den ersten Haken anzuklettern, erfordert bereits gewisse technische Fähigkeiten. Danach wird’s auch nicht leichter – fand den Weg anspruchsvoller als Himalaya Müller einige Meter rechts daneben.
Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 18.04.10
Etwas brüchig und nicht ganz leicht für den Grad.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
wolfkil am 11.09.22
Wenn Bewertungsspanne 5+/6, dann schreibt doch bitte in den Topo ne 6- rein. Ist ja echt nix für 5er Kletterer im Vorstieg. [Die Bewertung wurde angepasst - d. Red.]