Sonderausstellung zur fränkischen Jungsteinzeit!

Mit einem Paukenschlag startet das Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld in die neue Saison. In der neuen Sonderausstellung "Axt und Rad en miniature - Außergewöhnliche Zeugnisse der späten Jungsteinzeit vom Motzendorf bei Wattendorf in der Nähe von Bamberg" werden die...
Fernwehfestival 2004 in Erlangen

Vom 11. bis zum 14. November findet in Erlangen das 1. Fernwehfestival statt. Mit dabei sind Kurt Albert, Hannes Huch, Bruno Baumann und Urs Odermatt.
Neu im Frankenjura-Shop: Ein Puzzle und eine Wanderkarte

Das "Fränkische-Schweiz Museum Tüchersfeld" als Puzzle und eine Wanderkarte über den gesamten Frankenjura ist nun im Frankenjura-Shop erhältlich.
Brunftzeit im Wildgehege Hufeisen

Das ganzjährig geöffnete Wildgehege Hufeisen mit seinen heimischen Wildarten liegt mitten im Veldensteiner Forst. Besonders lohnenswert ist ein Besuch während der Brunftzeit der Hirsche und Widder zwischen September und November.
Angeln, Segeln und Surfen am Happurger Stausee

Die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Woche locken langsam auch die letzten Wassersportler an die Seen der Region. Für Angler, Segler und Surfer ist der Happurger Stausee dann die erste Adresse.
Veldensteiner Festival 2004

Vom 16. bis 20. Juli findet auf Burg Veldenstein in Neuhaus a. d. Pegnitz wieder ein Open Air Festival statt. Zu Gast sind u.a. die Sportfreunde Stiller, Hans Söllner, Willy Astor und Blackmore´s Night.
Alles zum Thema Bier im Frankenjura

Das Frankenjura, insbesondere die Fränkische Schweiz, weist eine Vielzahl von Kleinbrauereien auf, die der Region die weltweit größte Brauereidichte bescheren. Die Gemeinde Aufseß schaffte es mit vier Brauereien bei 1.500 Einwohner sogar in das "Guinessbuch der Rekorde". Mittlerweile ist das...
BIERKULTur im Fränkische Schweiz-Museum

Oberfranken ist bei Bierfreunden aufgrund seiner hohen Brauereidichte weithin bekannt. Die Gemeinde Aufseß bekam mit der höchsten Brauereidichte pro Einwohner sogar einen Eintrag in das "Guinnessbuch der Rekorde".
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...