Grenzgänger
Bisher wurden zu Grenzgänger 3 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 21.08.10
haben beide routen rechts umgelenkt.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 21.03.05
Beide Varianten etwa gleich schwer,auf jeden Fall am Haken nach dem Wandbuch umlenken.Der eigendliche Umlenker sitzt so besch... ,da kommt man nie und nimmer wieder runter.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Kinabalu am 09.03.25
Laut Topo geht es nach dem Band (dritter Haken, wenn man ihn mitnimmt) nach links. Irgendwie ist der Weg geradeaus zum Wandbuch trotzdem verlockender (natürlicher). Habe daher diesen geklettert. Vom Bang weg gibt es zwei etwas kniffeligere Stellen. Hat mir gut gefallen. Und als leichte 7- kann man es auch durchgehen lassen.