Buttermilli a Rat

Bisher wurden zu Buttermilli a Rat 3 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Rentner am 30.05.22

Es sind schon immer Tritte da, sie zu sehen empfand ich als das schwerste an der Route. Die Crux spielt sich vom zweiten Haken bis zum Minidachl ab. Da hat es diesen eckigen Zweifingergriff, von dem Paul schreibt - mit links. Rechts davon so eine Art Loch, das sich gut auf Gaston nehmen lässt und danach eine schräge Seitleiste, die den Zug zu einem recht großen Loch unter dem "Dachl" ermöglicht. Das war es dann auch fast schon.

Paul_z am 28.04.22

Sehr scharfe Nase in der Mitte, Mittelfinger abtapen hilft. Schöne Route, wer gut steht wird sich leichter tun.

Manfred am 26.04.20

Freunde senkrechter Platten mit kleinsten giftigen Löchern und mikroskopischen Tritten kommen hier auf ihre Kosten. Es sind zwar nur 5 oder 6 schwere Züge aber die sind sicher gut 8-. Ich hatte keinen Plan wie das gehen soll.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe