Story

Alex Megos: Drei Erstbegehungen im Wiesenttal

von Frankenjura.com - 26.03.25

Alex Megos in ´Schebius´ (11-) am Enigma (Bild Julian Söhnlein)

In den letzten Tagen haben Alexander Megos und Julian Söhnlein im Norden des Frankenjuras einige Projektfelsen abgeklappert. Alex konnte dabei drei Erstbegehungen machen.

Am vergangenen Samstag waren die beiden an der Eisernen Jungfrau und am DTC unterwegs. An der Eiserne Jungfrau 01 - Landlord gelang ihm Keine Bange mit der Zange (9+/10-), eingebohrt hat das Projekt Matthias Stöcker. Am DTC | Double Trouble Company 01 - Hauptmassiv durchstieg er 2000 Dezibel (10+), eine von Heiko Queitsch gebohrte und freigegebene Variante von 1000 Dezibel (10).

Last not least gelang es ihm gestern, am Enigma ein ehemaliges Projekt von Christof Hampe zu durchsteigen und benannte es Scherbius (11-) nach dem Erfinder der Chiffriermaschine Enigma. Scherbius ist derzeit die schwerste Route am Fels.

Story

Monte Kanzowne: Neutouren an den Langer-Berg-Wänden

von Frankenjura.com - 21.03.25

An den Langer-Berg-Wänden alias dem Steingarten im Betzensteiner Gemeindegebiet wurde im vergangenen Herbst zwischen den Routen Krake (7-) und Tollwut (8 | gesperrt) ein kleines Wändchen mit fünf Routen erschlossen und "Monte Kanzowne" benannt.

Von den fünf Neutouren sind mit Parallel gut 2017 (8-) und Déformation professionelle (8+) zwei Routen im achten UIAA-Grad, dann folgen Ballern statt Schallern (7-/7), Bonjour le baguette (6+) sowie die leichteste Route Musculus Maximus (5-/5). Die Routen sind nordseitig ausgerichtet etwa 15 Meter lang und gut abgesichert.


Windig, ab Mittwoch sonnig und vorübergehend wärmer

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! Der Mittwoch ist ein windiger Tag mit starken bzw. in exponierten Lagen sogar stürmischen Böen aus Ost. Im Tagesverlauf bilden sich flache Quellwolken, die die Sonneneinstrahlung zeitweise stören. Maximal 16 Grad. Sehr schön am Donnerstag und...

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal




Alles zur neuen KletterApp 2.0

KletterApp

Hier findest du alles zur neuen KletterApp 2.0!

Neue Felsen und Updates 2024

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2024 beschreiben.


Scherbius

Bild Scherbius

Alexander Megos Macht die Erstbegehung von Christof Hampes altem Projekt und benennt es ´Scherbius´ (11-) nach dem Erfinder von Enigma (Bild: Julian Söhnlein)




Story

Bergwacht Luftrettungsübung / Student / Pegnitztal / 29.03.25

von thomas89 - 27.03.25

Die Bergwacht Frankenjura führt zusammen mit der Polizeihubschrauberstaffel Roth am 29. März eine Luftrettungsübung am Student 01 - Talseite durch.
Aufgrund der Übung bitten wir darum, den Felsen an diesem Tag zu meiden. Viele Grüße, Euer Bergwachtteam

Story

Alex Megos: Drei Erstbegehungen im Wiesenttal

von Frankenjura.com - 26.03.25

Alex Megos in ´Schebius´ (11-) am Enigma (Bild Julian Söhnlein)

In den letzten Tagen haben Alexander Megos und Julian Söhnlein im Norden des Frankenjuras einige Projektfelsen abgeklappert. Alex konnte dabei drei Erstbegehungen machen.

Am vergangenen Samstag waren die beiden an der Eisernen Jungfrau und am DTC unterwegs. An der Eiserne Jungfrau 01 - Landlord gelang ihm Keine Bange mit der Zange (9+/10-), eingebohrt hat das Projekt Matthias Stöcker. Am DTC | Double Trouble Company 01 - Hauptmassiv durchstieg er 2000 Dezibel (10+), eine von Heiko Queitsch gebohrte und freigegebene Variante von 1000 Dezibel (10).

Last not least gelang es ihm gestern, am Enigma ein ehemaliges Projekt von Christof Hampe zu durchsteigen und benannte es Scherbius (11-) nach dem Erfinder der Chiffriermaschine Enigma. Scherbius ist derzeit die schwerste Route am Fels.




Story

Monte Kanzowne: Neutouren an den Langer-Berg-Wänden

von Frankenjura.com - 21.03.25

An den Langer-Berg-Wänden alias dem Steingarten im Betzensteiner Gemeindegebiet wurde im vergangenen Herbst zwischen den Routen Krake (7-) und Tollwut (8 | gesperrt) ein kleines Wändchen mit fünf Routen erschlossen und "Monte Kanzowne" benannt.

Von den fünf Neutouren sind mit Parallel gut 2017 (8-) und Déformation professionelle (8+) zwei Routen im achten UIAA-Grad, dann folgen Ballern statt Schallern (7-/7), Bonjour le baguette (6+) sowie die leichteste Route Musculus Maximus (5-/5). Die Routen sind nordseitig ausgerichtet etwa 15 Meter lang und gut abgesichert.

Story

Ankatal Südwand wegen Vogelschutz gesperrt

von Frankenjura.com - 21.03.25

Aufgrund einer überraschenden Wanderfalkenbrut ist die Ankatal Südwand, abgebildet auf den Topos Ankatal Südwand - Sportkletterwege und Ankatal Südwand - Klassische Wege ab sofort für den Klettersport gesperrt. Die Wand befindet sich im Pegnitztal am Ortsausgang von Rupprechtstegen. Es handelt sich um die bisher erste gemeldete Wanderfalkenbrut an diesem Fels. Die Sperrung ist bereits in der Sperrungsliste vermerkt und ebenfalls in den KletterApps berücksichtigt.




Seltene Pflanzen

Seltene Pflanzen im Frankenjura

Hier findest du seltene Pflanzenarten, die es im Frankenjura zu entdecken gibt.

Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!   


Frankenjura Timeline

martinii hat am 01.04.25 einen neuen Kommentar zu Treehugger erstellt:
Bescheiden gesichert…der 2.Haken wäre 1mtr weiter unten besser aufgehoben. So gibts evtl unangenehme und schmerzhafte Stürze

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu Linker Magdeburger erstellt:
Gefühlt eher 6 glatt. Nicht ganz klar ab wann anfangs über die Wand oder in der Verschneidung klettern soll.

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu Cheská Láska erstellt:
Vor dem Umlenker ist die Crux zu finden. Hier sollte man zügig durchklettern, denn man nutzt tlw. kleine scharfe Taschen...

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu R 3 erstellt:
Von den gemäßigten Touren die schönste Tour am Fels. Würde ich eher als glatten 5er bewerten.

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu R 3 erstellt:
Von den gemäßigten Touren die schönste Tour am Fels. Würde ich eher als glatten 5er bewerten.

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu R 4 erstellt:
Der Free Solo Quergang vor dem 1. Haken in nicht zu unterschätzender Höhe ist cool.
Dann 1-2 nicht triviale Züge...

joma hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu R 1 erstellt:
Absolut, der free Solo Einstieg bis zum 1.bolt ist ziemlich moralisch und mindestens 5+, ansonsten ist eine sehr nette Tour...

Stefan hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg erstellt:
Route 8 und 9 sind so irgendwie nicht ganz richtig eingezeichnet.

9. Steigt von links ein (geht wahrscheinlich aber auch von...

dschisers hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu Lot erstellt:
schwierigkeit ungefähr 5 glatt. erster haken über den gut klemmenden linken riss bequem anzuklettern. dritterhaken eigentlich sinnlos, weil zwei züge...

dschisers hat am 31.03.25 einen neuen Kommentar zu Dachlriß erstellt:
schaut für manchen schwerer aus, als er ist. evtl unten nen friend oder keil.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Abendbegehung der Fahrkarte

Abendbegehung der Fahrkarte



Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

News

Hier gelangst du zum Newsteil von Frankenjura.com!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Suche

Hier gelangst du zu einer komfortablen Suche aller verfügbarer Freizeitziele!   




Karten

Hier gelangst du zu den Karten aller ThemenWelten!




Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.

ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!


Unsere Partnergemeinden

Panorama Gemeinde Hollfeld Gemeinde Hollfeld Gemeinde Aufseß Gemeinde Aufseß Gemeinde Plankenfels Gemeinde Plankenfels Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Waischenfeld Gemeinde Ahorntal Gemeinde Ahorntal Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pottenstein Gemeinde Pegnitz Gemeinde Pegnitz Gemeinde Auerbach Gemeinde Auerbach Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Gößweinstein Gemeinde Obertrubach Gemeinde Obertrubach Gemeinde Betzenstein Gemeinde Betzenstein Gemeinde Plech Gemeinde Plech Gemeinde Velden Gemeinde Velden Gemeinde Wonsees Gemeinde Wonsees

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.

Viel Spaß beim Schmökern.


Gemeinden in Franken: Waischenfeld

Waischenfeld

Die Gemeinde Waischenfeld gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 56 qkm, liegt auf einer Höhe von 400m ü.NN und hat 3162 Einwohner.

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Burg Waischenfeld, Steinerner Beutel, Burg Rabeneck, Weiße Marter bei Köttweinsdorf, Russenlinde in Breitenlesau, Nankendorfer Kirche.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde


Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im Naturpark Fränkische Schweiz liegt unser Haus verkehrsgünstig im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg - Bayreuth, umgeben von einer der schönsten Ferienlandschaften Deutschlands.

Genießen Sie unsere verführerische, abwechslungsreiche und zugleich gesunde Küche, entfalten Sie sich in unserer hellen, modernen Atmosphäre und lassen Sie einfach mal wieder die Seele baumeln.

Unser kleines Hotelteam ist darauf spezialisiert, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen einzugehen. Es macht uns Spaß, in Kontakt mit Menschen zu sein und unsere Gäste zu verwöhnen.

Wir laden Sie ein - zum Wohlfühlen und Genießen im Behringers!

» Mehr Informationen zu Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH




Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.   

Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!   


Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...




Frankenjura LocAds

(Advertorial)

Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!   

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

Abendbegehung der Fahrkarte

Abendbegehung der Fahrkarte

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...