Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-/8
Bewertungsspanne: 7+/8-//8+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Klemens Nicklaus (1989)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Vom Einsteig der "Kärwazeit" rechtshaltend zu Überhang, darüber zu Platte und weitere überhängende Wand z. UH.

Anmerkungen

Schöne Kletterei mit weitem Einzelzug und Ausdauerfinish!

Informationen von

Stefan Reinfelder, Klemens Nicklaus



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof Reif

Oberer Markt 5

92281 Königstein

Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

SpanishJack am 06.10.21

Ein direkterer Start sieht interessant aus. Die Want direkt zum zweiten Haken hat gute Qualität. Könnte allerdings den Grad um einiges pushen. Evtl sogar zu 8+. Wären zwei Haken notwendig.

yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.11

Achtung! Wie von anderen schon mal erwähnt: Nach dem Klinken des ersten eigenständigen Hakens besser den allerersten (gemeinsamen) wieder Ausklinken, sonst haut´s einen im Fall des Sturzes vor Hk.3 mit großer Wahrscheinlichkeit kopfüber runter.

joerg, das versetzen des Hakens nach links oben würde aus Sicherheitsgründen schon Sinn machen. Habe heute gesehen, wie gefährlich das werden kann - zum Glück ohne Sturz. Aber Ausklinken des Allerersten ist natürlich auch eine Alternative, was aber nervig ist wg. Zurückklettern bzw. man checkt das evtl. nicht.

Ein Grund dafür, dass der Haken so tief sitzt, ist evtl. dass der "gewollte" Routenverlauf klaar ist. Denn man kann alternativ den großen Seitgriff am 3.Hk. direkt von links anklettern, was evtl. die Route leichter macht? Haben Leute heute so gemacht, hab aber darüber nicht mit denen gesprochen.

Zur Tour an sich: Sehr schön, unten recht definiert kratzig und trotzdem noch nicht vorbei.

sinnlos (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.10

Das Problem mit dem überm quergespannten Seil stehn lässt sich eigentlich ganz einfach lösen, wenn nach dem Klippen des zweiten Hakens der erste wieder ausgehängt wird. (ggf 2. mit 2 exen)

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 24.08.09

Hab die Route in letzter Zeit selbst nicht geklettert, aber gestern mehrere Leute in der Route beobachtet und gesehen, dass der Haken eigentlich nicht zu weit rechts sitzt. Man guert fast unterm Haken nach rechts und dann direkt hoch.

Frankenjogger (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.09

Hab nichts dagegen, vielleicht komm ich ja mit. War schon sehr lange nicht mehr dort.

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.09

Das mag erklären wieso der zweite Haken jetzt irgendwie einen Meter zu weit rechts steckt. Beim klinken des dritten Hakens steht man fast automatisch hintern Seil. Wenn Klemens nicht dagegen hat, würde ich den zweiten Haken bei Gelegenheit etwas weiter nach links versetzen.

Gassi (nicht verifizierter Kommentar) am 15.05.07

Ich habe die Route schon zu 8- -Zeiten geklettert. Da war aber im unteren Teil noch eine recht kraftvolle Untergriffpassage als Alternative zu den kleineren Griffen weiter rechts. Ich bin damals, mit dem Untergriff meinen Sicherungsmann fast erschlagend, in einer stilvollendeten Rückwärtsrolle durch die Luft geflogen und habe dadurch wohl die Schwierigkeit der Tour etwas erhöht. Ich denke 8 passt seitdem.

Lui (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.05

Klasse Route! Ist in den üblichen Kletterführern mit 8 bewertet.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.