Länge: 8m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Thomas Arnold (1989)
Saniert: Jan Luft (2007)
Zustand: saniert
 

Hohler Fels 01 - Linker Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Am rechten Höhlenrand kleingriffig über Wand gerade empor (2H) z. UH.

Anmerkungen

Kleingriffige Stelle zwischen 1. und 2. Haken, weiter an relativ guten Griffen bis zum Umlenker. Benannt nach dem Museum der "Schönen Künste" in Caracas.

Informationen von

Klaus Scharrer



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 06.06.21

Ist steiler und anstrengender, als es von unten den Anschein hat. Kleingriffig, technisch und noch raue Griffe! :-)

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.06

noch vergessen hinzuzufügen:
der Name Bellas Artes stammt vom Museum der schönen Künste (Museo de Bellas Artes) in Caracas (wo ich mich seinerzeit in eine Museumsaufseherin verknallt habe).

Tomsky

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.06

Erstbegeher: Thomas Meier?
das ist falsch, die Route habe ich 1989 mit 3 von Hand gesetzten Bolts erstbegangen. Vorher war da nix. Keine Schlingen, keine Haken keine Tour.
Tomsky

[Danke für den Hinweis, Tomsky! Wurde berichtigt.]

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.