Länge: 15m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6
Bewertungsspanne: 6//6+
 
Erstbegehung: unbekannt (vor 1989)
Saniert: unbekannt (vor 2022)
Zustand: saniert
 

Leupoldsteiner Wände 06 - Balrog

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Ferienhaus Frey

Weidensees 106
91282 Betzenstein

Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung

Mehr Informationen

Camping, Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Landgasthof Pension Fischer

Stierberg 25
91282 Betzenstein

Zimmer, Camping, Matratzenlager und ein vorzügliches Essen in ruhiger Natur!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Weidensees 92 91282 Betzenstein

Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

AtotheX am 14.07.22

Klasse Tour, die bis auf den Abstand vom 1. zum 2. Haken auch sinnvoll abgesichert ist. Dort kann man wie bereits beschrieben einwandfrei einen mittleren Keil anbringen.
Die losen Blöcke im oberen Teil sind immer noch drin, wirken aber wirklich gruselig. Kann man zum Glück gut umgehen.

kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.12

Also ich bin der logischen Linie in der Verschneidung von leicht links gefolgt, dann hat man zwar schmierige Tritte aber super Untergriffe. Geht aber gut auf und ist auch nicht schwerer als 6+ Ober raus leichter und sehr schön, allerdings sind einige größere Wandbereiche/Blöcke sehr loose aus... wie in vielen Touren an der Wand

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.05

Bin gestern von ziemlich weit rechts zum ersten Haken gequert. Fiel mir deutlich leichter als direkt hoch, aber vielleicht wenn´s trocken ist. Danach ist es aber noch nicht vorbei und fallen sollte man da nicht, da der nächste H. erst ziemlich weit oben kommt. Man kann allerdings gut einen Keil in der Rissverschneidung unterbringen. Ab dem zweiten Haken gut gesicherte und schöne kletterei mit teilweise weiten Zügen.
Der Einstieg ist für nen 6er aber schon deftig. Wer da gerade mal so 6 klettert, kann da ganz schön auf die Schnauze fliegen

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.