Länge: 25m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6+
 
Erstbegehung: Andreas Link
 

Preßknockwände 01 - R18 bis R15

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Hier wartet ebenfalls ein laut schimpfendes Frettchen. Wo genau verraten wir nicht! So hat das ganze etwas von einer Geisterbahn.



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Camping

Zeltplatz Kormershof

Allersdorf 10
91327 Gößweinstein

Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

MiKaEl am 01.07.19

Habe die Route gestern auch probiert, bin aber nicht über die Schlüsselstelle gekommen. Denke auch, dass 6+ unterbewertet ist, denn 6+ ist normalerweise in meinem Leistungsbereich. Wenn ich dise Route mit anderen 6+ an diesem und anderen Felsen vergleiche, dann ist das schon ein deutlicher Unterschied.

Tom am 10.06.19

Wie die Vorredner bereits erwähnten hat die Tour an der Schlüsselstelle nichts mit dem 6. Grad zu tun. Würde es im 7. Grad ansetzen. Wo genau ist schwer, da sich die Schwierigkeiten auf einen Zug beschränken. Alle 7- Routen am Fels sind zumindest leichter.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.10

Gestern waren wir an den Pressnockwänden und haben auch die R15 in Angriff genommen. In der Schwertnerausgabe von 2006 ist der Grad noch mit 4+ angegeben. Hier immerhin schon 6+. Auch dieser Wert ist weit von der Realität entfernt, mal sehen wie es weiter geht. Vielleicht bröselt der Fels ja so stark, dass sich die Route so verändert hat. Oder es hat sich hier jemand einen Scherz erlaubt. Anders kann ich es mir nicht erklären. Die übrigen Grade stimmen ja in etwa. Günter 21.7.2010

Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 08.05.06

Das Frettchen war heute nicht da, aber auch ohne ist 6+ für die Einzelstelle hart bewertet. Ehrer 7-/7. Schön ist, dass es dank Hans Forst jetzt noch 2 Haken und einen Sauschwanz als Umlenker gibt. Auch die anderen langen Touren am Fels wurden mit Sauschwänzen versehen. Leider wurden 2 mit betonierten Fichtelhaken befestigt.(Wer es war ist unklar, da sie nicht mit HF signiert waren). Die rosten jetzt schon ganz schön. Schade um die Arbeit und nicht ganz ungefährlich. Die IG Klettern würde hier sicher gerne Haken spendieren, statt sie später wieder zu sanieren. Vor dem Einzementieren vielleicht mal da nachfragen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.