Länge: | 14m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Bewertungsspanne: | 7+//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Steffen Hessing (1999) |
Beschreibung
Im rechten Teil, links vom Baum über Wand (crux, 2H) zu H im geneigten Gelände. Links hoch über Wand (H) zu Wulst und darüber (H) zu Umlenker.
Anmerkungen
Der Erstbegeher der Route hat diese am 08.07.2020 von ´Bück Dich, Fee...´ in ´Sonnenelfe´ umbenannt. Der Name sei noch nie sonderlich geistreich gewesen und mittlerweile nur noch schwer zu ertragen.
Informationen von
Franz, Stefan Reinfelder, Steffen Hessing
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Nic am 10.06.19
Ich würde vermuten: klassischer Fall von Längenvor- oder nachteilen. Wer am Bauch oben von den besten Tritten locker an die entfernten Löcher kommt, für den isses deutlich leichter als für kürzere Kameraden.
Kinabalu am 06.05.16
Wenn man die leichteste Grifffolge gefunden hat ist jedenfalls die obere Schlüsselstelle kaum schwerer als die untere. Also wenn unten nicht schwerer als sieben dann oben auch kaum härter als 7+. Man kann eben auf der Rampe ganz nach oben gehen und hat dann nur nur noch 2-3 weite Züge an ganz passablen Griffen machen.
NMan am 10.08.14
8 ??? Hart 8- ??? Hart 8- ist vielleicht "Die Offenbarung" aber doch nicht diese Tour. Diese Tour hier ist ganz simpel 8- . Man muss halt mal ein bissl schaun am Wulst und das war es schon.
Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.10
Ich habe es am Sonntag auch (endlich) sauber geklettert und denke, dass es nicht ganz für glatt 8 reicht. 8-/8 oder hart 8- könnte man stehen lassen, denke ich. Die Stelle unten vom 1. zum 2.H ist 7, aber auch nicht mehr, wenn man die richtige Griffabfolge raus hat. Und die leichteste Variante zählt nunmal, oder?
snoers (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.10
Finde die erste Schlüsselstelle zwischen erstem und zweiten Haken 7+ würdig, die zweite Schlüsselstelle über den Bauch am vierten Haken ist, dann doch eher einer 8 würdig: vom Kliphenkel zwei recht schwere Züge an schlechten Löchern bis zu gutem Henkelriss.
gladiac (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.09
Ich denke man kann der Tour eine 8- geben.
Ulle (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.04
Super-Tour, mit richtiger Griffabfolge am Dach aber höchstens 7+/8-. Dafür hat der Einstieg wenig mit 7- zu tun. Eher schwerer
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Buster am 08.07.20
Das gleiche wie beim Direkten Elfenfick:
Bitte 2 Änderungen vornehmen:
1. Erstbegeher: Steffen Hessing
2. Der Name war noch nie sonderlich geistreich und ist mittlerweile nur noch schwer zu ertragen. Daher mein Änderungsvorschlag: „Sonnenelfe“
Gruss Steffen Hessing