Länge: 12m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 6/6+
Bewertungsspanne: 6-//7-/7
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: unbekannt (um 2000)
 

Lustige Wand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 1 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Am linken Wandende über Pfeiler (6H) zu UH.

Informationen von

Barbara Grill



Hotel

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle

Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!

Mehr Informationen

Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Balthasar Neumann Straße 9

91327 Gößweinstein

Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!

Mehr Informationen

Pension, Zimmer

Pension Püttlachtal

Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein

Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Irmgardbraun am 29.09.21

Der Einstieg im Riss ist wesentlich schwerer als 6! Vor allem für Kleinere.

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.07

Witziger Einstieg...dann leichte Mitte, mit undefiniertem Gang zum UL...man kann sichs da noch schwer machen!

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.06

Wieso hat die Tour keinen Namen?
Na mangelden guten fränkischen Bieren kann´s ja nicht liegen. :-)
Bin für "Obaladara"

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.06

Und damit sind wir beim Problem dieser Route; sie hat keine logische Linie. Also ... nicht so toll.

tz (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.01

..ursprünglich mit 6 angegeben. denke es ist auch so wenn man im mittelteil das riss/rampenystem rechts mitbenutzt und oben dann erst in den pfeiler nach links oben rüberquert. direkt über den pfeiler ist es sicherlich um einiges schwerer...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.