Länge: 18m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbst
 
Schwierigkeit: 7+/8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Trickreich
Erstbegehung: Martin Näher (2010)
 

Rolandfels 01 - Hauptwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Vom 2. Bühler vom ´Jojo´ nach rechts in die Verschneidung (evtl. dort lange Schlingen verwenden), dort über 2 Bühler und 1 Lasche in der Platte zum UL am großen Loch. Derzeit noch nicht abgeklettert, deswegen etwas aufpassen!

Anmerkungen

Die Lasche zwischen den 2 Bühlern wird noch entfernt. Der Letzte ZH ist derzeit noch schwer zu klippen und wird bei Gelegenheit evtl. umgebohrt.

Informationen von

Martin Näher



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

StefanLIF am 10.12.21

Absolut schöne Route.
Die in den Anmerkungen angesprochene Lasche zw. den zwei Bühlern wurde mittlerweile tatsächlich entfernt. Allerdings wurde nur die Lasche abgeschraubt und der Gewindestift steht mehrere Zentimeter aus der Wand. Das birgt m.M.n. ein unnötiges Verletzungsrisiko und der Stift sollte abgetrennt werden. Wenn der Erstbegeher nichts dagegen hat, würde ich das auch machen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.