Höhe: | 10-15m |
---|---|
Ausrichtung: | verschieden |
Vegetation: | ja |
Kinder: |
Mit Babysitter perfekt Ohne Babysitter perfekt |
Regensicherheit: | nein |
Regenanfälligkeit: | Fels ist lange nass |
Neigung: | |
Absicherung: | Perfekt, Gut |
Felsstruktur: | Leisten, Löcher, Risse |
Gesteinsart: | Kalk |
Beschreibung
Der Hohlleitenfels thront als Spitze einer Hügelkuppe inmitten eines Buchenwaldes hoch oberhalb von Vorra. Der Fels bietet 11 Routen zwischen dem vierten und dem siebten Schwierigkeitsgrad, allesamt perfekt bis gut abgesichert. Abgesehen vom zehnminütigen Zustieg ist der Hohlleitenfels sehr kinderfreundlich. Es gibt viele ebene Spielflächen in der Nähe der Wand, dazu ist der Hohlleitenfels ist von zahlreichen Hohlräumen durchlöchert, die von Kindern entdeckt werden können.
Zufahrt
Von Vorra auf der orographisch rechten Talseite in Richtung Stöppach fahren. 700m nach den Ortsausgangsschild rechts abzweigen (Bauschuttdeponie) und nach weiteren 150m bei mehreren Verzweigungen parken.
Zum Parkplatz navigierenZustieg
Vom Parkplatz aus Sicht der Anfahrt der Fuhre geradeaus folgen. Nach 350m zweigt links ein blaumarkierter Wanderweg ab, der nach 15 min. direkt zum Langenstein führt. Nach etwa 10 min. steht links oben eine Wand, dies ist nicht der Langenstein, sondern der Hohlleitenfels.
Zustiegsdauer: 10 min.
Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!
Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Zonierung
Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Informationen von
Sylvia Koenen
Routeninformationen
Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:
1 | 2 | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Gesamt | bis 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11.. | Technos |
---|
Routen
Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.
-
7. Projekt
-
8. Wolfsbrut 7-/7
-
9. Schlitztour 6-
-
10. Höhlenfeuer 5+
-
11. Höhlenwächter 4
-
12. Ostpfeiler 5+/6-
- Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
- Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
- Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
- Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
- Waller 01 - Familien-Loipe
- Waller 02 - Schupf Rundloipe
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
Langlauf
- Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
- Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
- Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
- Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
- Waller 01 - Familien-Loipe
- Waller 02 - Schupf Rundloipe