Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | |
Schwierigkeit: | 9+/10- |
Neigung: | |
Absicherung: | Gut |
Erstbegehung: | Joshua Schulz (2014) |
Beschreibung
Vom ersten Haken von ´Marla Singer´ rechtshaltend (3H) zum Umlenker.
Video
Informationen von
Joshua Schulz
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach
Hotel, Restaurant
Hotel ´Wilder Mann´
Oberer Markt 1
92281 Königstein
Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!
Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Rock-Events
Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
- Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
- Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
- Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
- Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
- Waller 01 - Familien-Loipe
- Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
- Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
- Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
- Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
- Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
- Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
- Waller 01 - Familien-Loipe
- Waller 02 - Schupf Rundloipe
NMan am 16.10.21
Klasse Boulderroute an einem schrägen nach rechts überhängenden Pfeiler. Mit weiten Zügen an immer guten Griffen. Die Tritte sind klein bis supermikro. Es kommt hier vor allem auf die Spannung zwischen den Kontaktpunkten und ausdauernde Rumpfstabilität an. Nebenbei müssen die Bewegungen echt präzise ausgeführt werden um nicht gleich wieder rauszufliegen.
Ist dann doch deutlich anspruchsvoller als man zunächst aufgrund der Routenkürze denkt. Ca 20 Züge vom Boden bis zum Band unter dem Umlenker.