Länge: 15m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+/9-
Bewertungsspanne: 8+/9-//9-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Michael Pfeifer (2015)
 

Kalmusfels 03 - Mutter Courage

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

9- nur ohne die rechte Kante oben

Informationen von

joerg, Michael Pfeifer, puenk



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Puenk am 24.09.20

Unten rechts die hakenlinie ist die 7 und eindeutig erkennbar aber hier im Topo nicht eingezeichnet. Der startboulder links daneben is super.
Oben hat AT recht. Rechts aussen den chalk hinterher sicherlich ne 7 oder so. Gerade hoch ne schöne 9-. Links ne crimpleiste dann in den flachen riss rechts hoch an den seichten seitgriff, links raus an den anderen seitgriff und hoch. Schönes Ding wenn man sich net selbst bescheisst

-AT- am 12.06.19

Einstieg mit Offene-Tür-Problem. Dann gibt es wohl zwei zweite Haken, entweder gerade hoch oder etwas nach links vesetzt. Es schien mir so als wenn gerade hoch ein Untergriff weggebrochen wäre. Wie auch immer, der zweite Haken ist schwer zu klippen. Im oberen Teil wirkt die Tour sehr definiert. Nimmt man die Henkel an der rechten Kante, dann klettert man wohl eher eine 6 als eine 9-. Im oberen Teil mittig hoch über kratzer Untergriff für links und Sloper für rechts kommts dann eher hin.

Bernd Hönig am 02.06.17

Der Einstieg ist ein bisschen reingequält, da man einen Meter rechts davon ganz gut starten kann. Der Block rechts vor dem Absatz ist wohl nicht für die Ewigkeit, besser erst gar nicht anpacken. Zum Einstieg in die Crux kann noch ganz gut der Haken etwas rechts außerhalb der Linie (hier besser lange Schlinge) eingehängt werden. In der Schlüsselpassage dann entweder (unübersehbare) Seitgriffe links oder gerade über Zweifingeraufleger in senkrechte Rissspur hochblockieren. Eher ein Problem der Maximalkraft.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.