Länge: 20m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
 
Erstbegehung: Wolfgang Zilk, Dietmar Heidl (2005)
 

Kalmusfels 02 - Geflecktes Zebra

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan1000 am 24.07.19

Bin die Tour heute geklettert. Die Route hat wunderschöne Bewegungen in und um die Schlüsselstelle herum. Durch die mittlerweile doch stark benutzen Tritte muss man für glatt 8 allerdings auch ordentlich hinlangen bzw. sich beherzt hinstellen. Alles in allem schönes aber nicht einfaches Boulderproblem.

KevinH am 12.05.18

Die besagte Exe am besten aus dem Untergriff einhängen und clippen

matze stöcker am 01.08.15

So spannend ist das nicht.

Gonda am 31.07.15

Hallo Matze,
Deine Idee kommt für mich leider 30 Jahre zu spät. Ja, die Haken immer zu hoch bohren und dann Long Hands patentieren lassen und verkaufen :-))). Aber jetzt erkläre mir noch kurz Deinen kurzen Fuß. Man lernt ja nie aus...
Gruß Martin

matze stöcker am 31.07.15

Mit Mr. "Long Hand" erreichst Du jeden Bühler jenseits des Äquators!
Gehst Du Martin in Deinem Keller in Rupprechtstegen bereits in Produktion?
Ich mach ab und zu ´nen kurzen Fuss.
Grüße aus Bamberg

Gonda am 30.07.15

Hallo Helmut,
in der Fränkischen sind etliche Routen so ungut gebohrt, das ich öfters in den 1. und 2. Haken was ganz Kurzes (Schraubkarabiner) und ab und zu mal was Steifes (Longhand) hänge :-). Alle Achtung vor Deinem Begehungsstil! Weil Rotpunktbegehung mit Longhand ist ja eigentlich auch schon bissl Beschiss ;-)
Gruß Martin

Helmut am 30.07.15

Hallo Martin, die Möglichkeiten (long hand oder Clipstick) sind mir durchaus bewusst. Ich mach aber nur sehr ungern Gebrauch davon - und beim on sight-Versuch nützt das eh nichts. Nach ca. 5 Stürzen (nicht sehr angenehm, aber ungefährlich) hab ich die Exe dann doch noch auf dem klassischen Weg in den Haken gebracht.

Gruß Helmut

Gonda am 29.07.15

Wenn die Haken verbohrt sind, löst man das Problem am besten mit einer "Long Hand". Die kann man sich in verschiedenen Längen selbst herstellen. Hierzu schiebt man die Bandschlinge der Exe zum Beispiel durch ein passendes Installationsrohr aus Kunststoff und taped das Rohr an dem Klippkarabiner oder an beiden Karabinern fest. Ich habe so eine Longhand mittlerweile sehr oft im Einsatz. Man kann sie auch vorsorglich bei unbekannten Routen immer mitnehmen.

Gruß Martin

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.