Bild des Felsens

Hans Schöll in ´All you need´ an der Bodenbergwand (Foto: Norbert Schauer)


Länge: 22m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+/8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: Albert Gilgenrainer (2001)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Wie beim ´Diakonenexamen´ bis zum 2. H, nun im rechten Teil der Platte bis zum höchsten Punkt (6H, 1 Schlinge, 1 UH).

Anmerkungen

Hinweis: die große Schuppe zwischen 2. und 3. H ließ sich trotz intensiver Bemühungen nicht entfernen, m.E. besteht derzeit keine Gefahr. Vorsicht jedoch nach dem Winter wegen Lockerung / Absprengung der Schuppe infolge Eisbildung.

Informationen von

Albert Gilgenrainer



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Manfred am 12.08.21

Der Block für den Umlenker ist auch 11 Jahre später noch da. Aber er sieht sehr fragile aus und wiegt mehrere Tonnen. Am Unterrand sind wohl auch vor kurzem einige größere Steine ausgeborchen, was darauf hindeutet dass der Block arbeitet. Ich werde da nicht mehr umlenken nachdem ich es überlebt habe und gehe beim nächsten mal nach links zum Umlenker von Diakonenexamen.

Pischi (nicht verifizierter Kommentar) am 21.04.10

Achtung! Vielleicht kann mal jemand, der sich auskennt, den Block in dem der Umlenker steckt überprüfen. Für uns war der durchgehende Riss im Block auf jeden Fall sehr suspekt.

albertg5989 (nicht verifizierter Kommentar) am 06.08.07

Die große Schuppe ist doch stabiler als gedacht. Die Schlüsselstelle, ein diffiziler Aufrichter am 6 ZH, ist durch Ausbruch eines Gesteinsplättchens, der einen kleinen "Sockel" hinterließ, entschärft worden. Im jetztigen Zustand nicht schwerer als das benachbarte Diakonenexamen.

Albert Gilgenrainer (nicht verifizierter Kommentar) am 30.08.05

Die im Kommentar von Bernd Hönig angegebene "große Links-Rechts-Schleife" war selbstverständlich nicht im Sinne des Erfinders, aber dadurch kann man sich´s deutlich einfacher machen.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.02

Unten unübersichtlich an grossen Löchern. Danach Plattenstellen mit kontinuierlich wachsender Schwierigkeit. Vom letzten Haken vor dem Zusammentreffen mit "Diakonenexamen" mit grosser Links-Rechts-Schleife in den Überhang und gerade z.A.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.