Weitere Felssperrungen aufgehoben

Frankenjura.com - 16.07.21

Da einige Felsen behördlicherseits noch mit starren Sperrungs-Verordnungen versehen wurden, müssen diese unabhängig von Bruterfolg oder Vogelart befolgt werden. Einige dieser Verordnungen enden jährlich am 15. Juli, so dass folgende Felsen seit heute wieder beklettert werden dürfen:

Die Felsen, an denen noch junge Uhus flügge werden, müssen noch für zwei Wochen gesperrt bleiben (Bild: Alexander Brehm)Die Felsen, an denen noch junge Uhus flügge werden, müssen noch für zwei Wochen gesperrt bleiben (Bild: Alexander Brehm)

Freundschaftsturm - Bergseite, Freundschaftsturm - Talseite, Richard Vogel Gedenkwand, Matterhornwand, Heinrichsgrotte 01 - Fakir, Heinrichsgrotte 02 - Punta Civetta, Heinrichsgrotte 03 - Che Guevara, Heldwand und Geckofels .

Die Sperrung des Sektors Aalkorber Wände | Freudenhaus 01 - Nebenmassive wurde bis zum 31. Juli verlängert, da im Umfeld dieses Sektors noch ein Uhupaar seine Jungvögel flügge macht.

An der Heldwand wurde bereits am Wochenende wieder geklettert, obwohl der Fels laut Sperrungslisten gesperrt war. Dies lag daran, dass sich an der Wand keine Sperrungsschilder mehr befanden. Eine Anfrage beim Amt ergab, dass die Schilder bereits behördlicherseits entfernt wurden, aber die Weitergabe der Sperrungsaufhebung pandemiebedingt übersehen wurde. Wann genau die Sperrung aufgehoben wurde, war nicht mehr zu ermitteln.

Damit befinden sich auf der Sperrungsliste aus Sicht des Vogelschutzes nur noch Felsen, die uhubedingt bis zum Ende des Monats Juli gesperrt sind. Bitte beachtet diese weiterhin!



Interne Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.