Dank Schneekanonen: Skilift Osternohe in Betrieb!
Udo Schuster - 23.02.18
Die eisigen Temperaturen passen dem Osternoher Liftbetreiber derzeit gut ins Konzept. Deshalb gilt bis auf weiteres: Schnee aus allen Kanonen! Die Liftanlage im Schnaittachtal ist für die Skifahrer derzeit in Betrieb. Am Schnaittacher Rothenberg kann dagegen unverhofft gerodelt werden.

Bereits seit über einer Woche bemüht sich die Liftbetreiber-Gesellschaft, am Schloßberg in Osternohe auf die grüne Wiese eine Skipiste zu zaubern. "Die Temperaturen erlaubten aber erst in den letzten beiden Tagen neben der Abfahrtsstrecke auch die Liftspur zu beschneien", so Geschäftsführer Werner Raum, der nun natürlich auf regen Betrieb in den nächsten Tagen hofft, um dem Arbeitsaufwand auch gerecht zu werden.

Immer wieder mussten die Schneekanonen und Lanzen an anderen Standorten positioniert werden, um den Hang befahrbar zu machen. Der Geschäftsführer bittet um Verständnis, wenn es in der Liftspur sowie in der Abfahrt noch kleinere Einschränkungen gibt. Die Beschneiungsanlagen sind in Osternohe auch weiterhin in Betrieb, solange es die kalte Temperatur zulässt. Die längste Skiliftanlage Mittelfrankens geht nun am morgigen Samstag -erstmalig in dieser Saison –an den Start. Geöffnet ist die Liftanlage an Wochenenden von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr und an Werktagen von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Entgegen der Ankündigung vom Vorstand des Skiclub Rothenberg (SCR), Oliver Unterburger, ist der Pisten- und Liftbetrieb derzeit am Schnaittacher Rothenberg nicht möglich. Auf Nachfrage erklärte der technische Leiter des SCR, Jürgen Hähnlein, dass eine weitere Beschneiung seit der Nacht zum Samstag trotz der idealen Frosttemperaturen wegen des Windes nicht möglich war. "Die Freigabe der Piste und der Betrieb der Liftanlage wäre einfach aus Sicherheitsgründen nicht zu verantworten gewesen", erklärt Hähnlein mit Bedauern. Da die Pistenraupe wegen des fehlenden Naturschnees in Enzenreuth im Unterstand steht ist es den Verantwortlichen auch nicht möglich einen größeren Haufen Kunstschnee über die Piste zu verteilen und so muss die Schneeerzeugung dort stattfinden wo diese tatsächlich gebraucht wird. "Das Versetzen der Schneekanone ist kein einfaches Unterfangen, wenn man keine geeignete Zugmaschine wie einen Pistenbully zur Verfügung hat." berichtet Hähnlein weiter. Des einen Leid, des anderen Freud: Somit können nun die Schlittenfahrer bis auf weiteres den Berghang nutzen, das von Skifahrern derzeit keine Gefahr ausgeht.
Karteninfo: die beiden Wintersportareale im Schnaittachtal - der Skilift in Osternohe und der Schnaittacher Rothenberg als Rodelhang
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe