Schweizer Käse

Bisher wurden zu Schweizer Käse 6 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.05.09

Ja, in der Route wohnt ein Siebenschläfer. Ich wollte rechts in ein schönes großes Loch greifen und da guckt mich das Vieh an. Habe mich ganz schön erschrocken.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.08

Der Einstieg ist zur Zeit wieder vollgeschissen!

Sleepwalker1911 (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.08

Super lohnende Tour. Absoluter Genuss von den Griffen, hart für die Ausdauer. Nicht vollgeschissen und nicht verseucht! Allerdings: im Vorstieg wäre ein Sturz vor dem zweiten Haken etwas ungünstig, da man dann auf den Vorsprung knallen würde --> komischer Hakenabstand. naja....

Frank61 (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.07

Stand Juli 2007 war weder der Einstieg "Brennesselverseucht", noch war irgend etwas"zugeschissen"..die Tour ist also sauber.Umgeklopfte Haken waren alle z.T. durch Neue ersetzt.Die Tour selbst m.M. nach zwei Schlüsselstellen-Bereich 1.Haken und das Ausdauerproblem.Es ist kein Zug wirklich schwer,oder schwerer als 6+,aber die Summe im steilen Gelände läßt die Arme schon gewaltig anschwellen.Hat alle Sternchen zu Recht und mit das Beste hier.

tomeo (nicht verifizierter Kommentar) am 06.01.05

bei meinem letzten besuch war die tour auch völlig zugeschissen, welche sau macht denn sowas?
die route selbst ist ein genuss wenn auch ganz schön heftig für den grad

Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.04

Die Tour ist ja toll. Allerdings haben im unteren Drittel vermutlich 7Schläfer alles vollgeschissen. Es geht halbwegs ohne reinlangen, aber stinken tuts trotzdem.
Übirgens ist im Einstiegsbereich etlicher Touren va im vorderen Teil das selbe ´Material´ allerdings von größeren Tieren/Menschen in den Griffen zu finden. Offensichtlich ganz bewusst dort platziert. Von wem auch immer...

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.