Berglustweg

Bisher wurden zu Berglustweg 4 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

joerg am 29.09.21

Ja, so wie der Klemens schreibt sollte das hinkommen. Den Direkten Berglustweg fand ich für 7 (?) auch ganz bitter.

Frankenjogger am 28.09.21

Ich war am WE mal wieder am Schwalbenstein und möchte folgende Korrektur vorschlagen. Der jetzige sanierte Einstieg zum Berglustweg dürfte sich im Bereich 8- ansiedeln. Er fiel mir deutlich schwerer als die Bordsteinschwalbe, die ich eher mit 7+ einschätze. In den originalen Einstieg könnte, wer Lust hat, noch ein Haken (über dem ersten Haken des sanierten neuen Einstiegs) am Loch gesetzt werden. Dieser Einstieg passt schwierigkeitsmäßig besser zum schönen Ausstieg oben. Dann wäre der "Berglust" auch im 6. Grad anzusiedeln, wie original bewertet. Der jetzige sanierte (neue) Einstieg könnte "Direkter Berglustweg" genannt werden.

Manuel Welt am 27.07.20

Hallo Klemens,
ich denke, dass der Fehler bei mir lag. Im unteren Teil, wo noch schwach die Anschrift Berglustweg zu sehen ist führen Normalhaken unter ein Dächlein, dann beginnt eine Linksquerung, die sicher im 7ten Grad liegt und in den Berglustweg führt. Der "echte" Berglustweg ging wohl ca. 2m links davon überhängend über Sanduhren (hier waren nur noch 2 oberhalb im bereits leichten flachen Teil vorhanden) nach oben, hier wird der 7te sicher nicht erreicht (im oberen Teil sowieso nicht). Über den Einstieg den ich saniert habe konnte mir bis jetzt niemand Auskunft geben.
Leider sind in der aktuellen Führerliteratur viele Originalverläufe von älteren Touren nicht korrekt oder zu vereinfacht dargestellt. Oft hilft nicht einmal der Bühlerführer: ich wurde z.B. darauf hingewiesen, dass der Alte Weg 1932 wohl gar keine Haken hatte.
Gruß Manuel

Frankenjogger am 24.07.20

Mich würde interessieren, wo der Berglustweg den siebten Grad erreichen soll? Ich hatte ihn mit 6 bewertet. Sicher kann das oldscool sein, war ja auch in den 1980er Jahren. Oben ist er zwar ausgesetzt, aber 7? Vielleicht müssen einfach noch ein paar Griffe vom Gras befreit werden ;-), Klemens

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.