Länge | 7,5 km |
---|---|
Dauer: | 3 h |
Schwierigkeit: | mittel |
Kinderwagengeeignet: | nein |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Wegeart | |
Straße: | 15% |
Forstweg: | 25% |
Pfad: | 60% |
Waldanteil: | 50% |
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****
Bärnfels-Hauptstraße 6
91286 Obertrubach
Im großzügigen Landhaus mit einladendem Garten genießen Sie ihre Auszeit in ruhiger Atmosphäre und erfrischender Pause.
Beschreibung
Der durchgehend mit "Rotkreis" markierte Wanderweg führt auf verschiedenen Pfaden und Forstwegen rund um Obertrubach. Auf einer Länge von 7,5 km sind zum Teil steile Auf- und Abstiege zu bewältigen.
Zufahrt
Über Gräfenberg, Pegnitz oder Egloffstein nach Obertrubach. Von hier aus den Ort in Richtung Gößweinstein verlassen. Kurz nach dem Ortsschild befinden sich auf der rechten Seite zwei aufeinanderfolgende Wanderparkplätze. Hier parken. Zurück in den Ort zum Verkehrsamt laufen, das sich auf der rechten Seite der Strasse im Rathaus befindet. Hier gibt es auch zahlreiche Parkplätze, die allerdings kostenpflichtig sind.
Wegbeschreibung
Sehenswertes Erholungsort Obertrubach Trubachquelle Steinzeitsiedlung (Ausgrabung 1936, Fundgegenstände in Museen in Erlangen und Ansbach) Kletterfels Steinerne Welle Höllenstein, (Aussichtspunkt mit Hütte), Altarstein (weiter Blick ins Trubachtal) und Pestkapelle (Erbauung nach dem 30jährigen Krieg).
Verlauf:
Verkehrsamt Obertrubach - Trubachtal - Steinzeitsiedlung - Steinerne Welle - Richtung Möchs - Aufstieg in den Wald - Höllenstein - Kohlberg - Feriensiedlung - Altarstein - Teichtal - Feldkreuz - steiler Aufstieg nach Herzogwind - Pestkapelle - Steinerne Welle - Verkehrsamt Obertrubach.
Informationen von
Verkehrsamt Obertrubach
Aktuelle Hinweise

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)