Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 6 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Anne Heidl (2004) |
Beschreibung
Am ganz rechten Ende der Wand über H geneigt empor zu Absatz (H), von diesem über kleinen Wulst (H) zu H in der senkrechten Platte und gerade hoch zu UH.
Anmerkungen
Schöner, strukturierter Fels...
Informationen von
Jan Luft, Dietmar Heidl
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Landgasthof ´Zum Elsabauern´
Pruppach 3
92275 Hirschbach

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Pension Frauenschuh
Alte Dorfstr. 8
92275 Hirschbach
Die gemütliche und preiswerte Pension und Ferienwohnungen im Hirschbachtal
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan am 16.06.20
Schön, griffig und gut gesichert, die Stelle über den Wulst ist eher unübersichtlich als wirklich schwer. 6- oder 6 dürfte schon hinkommen, oder?
andi o (nicht verifizierter Kommentar) am 03.07.11
Trotz der kniffligen Stelle am dritten Haken find ich die Route trotzdem deutlich leichter als glatt 6. m. E. 5+/6-
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 04.04.10
ich/wir finden die route auch einen leichten (modernen) 6er
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.03.07
finde die Bewertung auch etwas zu niedrig angesetzt. denn die "landpomeranze" ist deutlich einfacher und würde ich in ihrer bewertung bei der 5- lassen. deshalb aber diese hier hochstufen auf min. 6 [Danke für die Hinweise, die Schwierigkeit wurde auf glatt 6 hochgestuft]
Sylvia (nicht verifizierter Kommentar) am 04.08.06
Eine sehr schöne, perfekt abgesicherte Route. Crux ist am 3. Haken. Als Bewertung schlägt unser Vierertrüppchen allerdings 5+ - 6 vor.
? (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.05
scheint hier ein Fehler mit der Bewertung vorzuliegen. Ist auf jedenfall deutlich schwerer als die 5- links daneben
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Kinabalu am 12.04.25
Naja, ich hab exakt davor die Wilde Amelie geklettert, die fand ich recht gängig. Hier fand ich die Stelle vom dritten Haken weg in jedem Fall anspruchsvoller. Kräftiger, technischer und auch bisschen moralischer. Ich hätte spontan sogar gesagt kein leichter 6‘er. Aber vielleicht bin ich es auch umständlich geklettert. Für die Kürze auf jeden Fall ganz nette Route und wunderbar sonnig zu Anfang April.