Auch hier wurde gestern der Umlenkhaken von mir gedoppelt. Das Material wurde wie immer kostenfrei von der IG-Klettern zur Verfügung...
Auch hier wurde gestern der Umlenkhaken von mir gedoppelt. Das Material wurde wie immer kostenfrei von der IG-Klettern zur Verfügung...
Sicherungsbrille an der Neuhauser Wand vergessen
Ich habe am Sonntag, 28.04.2024, meine Sicherungsbrille an der Neuhauser Wand liegen gelassen...
Ich habe in der Tour den Umlenker gedoppelt. Maillon und Ring werden noch nachgerüstet. Der Sauschwanz verbleibt so lange, bis...
Die Tour hat einen zusätzlichen ersten Haken von mir (Erstbegeher) verpasst bekommen. Außerdem wurde der Umlenker gedoppelt.
Ich hoffe, daß sie...
Unangenehme Leisten bis zum 2.BH,,,Haken stecken bisserl zuuuu weit links der Linie...oben raus leichter zum UL
Eher net sooooo lohnend...
Kleingriffig und sehr trickreich..das schwerste Stück ist vor und am letzten Zwischenhaken...härtere 8 mine
Abgefahrene Einstiegszüge , gute Hüftbeweglichkeit ist von Vorteil;-)
schwer am vorletzten BH..stramm 7+
Vom Band weg kräftige pressige Züge an kleinen Löchern und Seitpatschern.
Ab dem "Bügeleisen"wirds griffiger. Superweg:-)
Beste Tour im linken Wandbereich. Zu Recht im neuen Schwertner-Führer mit Sternchen versehen.
Noch immer erstaunlich wenig verschlissene tolle Kletterei
Unten nicht alles fest, also bis zum 1. Haken aufpassen. Nach oben hin wird die Felsqualität besser und oben an...
Nix Fingerlöcher, riesige Henkel überall in Reichweite - so wie sie jeder klettert ist das eher 7/7+ und eher leichter...
Über dem zweiten Haken ist’s vorbei
Schöne Platte, deutlich kleingriffiger als die Nachbarin.
Vom 2 über den 4 Haken heißt es dranbleiben
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...