joma hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu Alter Weg - Direktvariante erstellt:
Für 6 nicht zu haben aus meiner Sicht. Zwischen dem Wandbuch und dem oberen Bauch ist die Crux mit kleinen...

joma hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Abwechslungsreiche Kletterei. Den Baum als Sicherungspunkt sollte man meiden (der ist tot). Der nachträglich gesetzte 1 .Bolt gibt einem Sicherheit...

joma hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu Die Neue erstellt:
Schöne bis geniale Route!
Unten etwas moralisch bis zum 1.Bühler.
Ich sehe die Crux an der Stelle vom Band weg (anders...

joma hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu Willi-Augst-Gedenkweg erstellt:
Ich schließe mich an, eher 6+.
Schöne Route!

Frankenjura.com hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu einem Forumsbeitrag erstellt:
Hallo MW29,

laut der Beschilderung vor Ort darf im gesperrten Bereich erst wieder nach dem 30.06. 2024 geklettert werden. Diese wurde...

gottfried lammel hat am 10.06.24 einen neuen Kommentar zu Rosengarten erstellt:
hard for the grade

kletteroma hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Glitzerstern erstellt:
Meisen sind ausgeflogen, eine der besten Touren in dem Grad, finde ich!

kletteroma hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Hey Jo erstellt:
Der beschriebene Block ist immer noch drin, geht aber auch ohne ihn (über links)

kletteroma hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Taschnerverschneidung erstellt:
Super Klassiker, denke, würde aber heutzutage mindestens mit 5+ bewertet werden!

kletteroma hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Dickschädel erstellt:
Ganz gute Variante zwischen Alter Weg und Riss rechts, nach dem Haken am Bauch bisschen moralisch, aber eher 6 als...

Stefan hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Ouernhölererriß erstellt:
Ein echtes fränkisches Riss-Schmankerl, das ordentlich klettern zwischen den Haken verlangt, da mit Haken nicht übersichert. Jedenfalls eine Tour mit...

philclimbr hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Fallensteller erstellt:
Kleingriffig, gute Fußtechnik nötig. Krux, kurz vorm Umlenker.

7+ dürfte das schon sein.

philclimbr hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Weiße Rose | Gertrud Murek Gedenkweg erstellt:
Route geht nun gerade an der Kante hoch und lenkt am Baum um

philclimbr hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Unikat erstellt:
Schöne Route, aber auch gerade hoch niemals 8-, maximal 7. Besonders im Vergleich zu Route 12.

Stefan hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Direkte Nordwestkante | A.G.-Kante erstellt:
An der Kante über 1 Rosti und 3H zum Band. Vom linken Teil des Bandes über 2 H an der...

M. Obermeier hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Pinz Gedenkweg erstellt:
Hallo dschisers, es freut mich sehr dass dir die Tour gefällt und sie auch ab und zu besuchst, vielen Dank...

Stefan hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Streitpunkt erstellt:
Kann Jörg nur beipflichten. Nach Sanierung sind es jetzt - wenn ich nicht irre - 6 Haken auf dem Weg...

Stefan hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Westwand | Alter Talweg erstellt:
Sehr schöne Wandkletterei, eine lange Schlinge um den Block vor dem Band entschärft die Stelle aufs Band zum Haken. ...

Puenk hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Heuchlinger Platte erstellt:
Der Block mit dem Umlenker ist wirklich fragwürdig. Ich würde einen Haken drunter abbauen. Oben kommt eh nix mehr entscheidendes.
Zur...

elcorazon hat am 09.06.24 einen neuen Kommentar zu Bonanza erstellt:
Die Crux ist unten (für kleine Menschen bestimmt schwerer), danach schöne leicht überhängende Henkelparade. Glatt 7 kann man schon stehen...

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...