wie von cooky beschrieben den ersten haken auslassen. es ist sogar besser, wenn man kurz vorher die querung nach links...
klassische linie, die im bühlerführer noch mit 4+ steht. dem würde ich aber nicht beipflichten. gestern vormittag unten vor dem...
einsieg war mir zu heftig. habe den einstieg von zeitnot gewählt und bin am kranz nach links zum ausstieg von...
Nee,,wir waren schon richtig..der UL vom PR ist rechts.davon...das darunter schaut noch brüchiger aus.die 2.Tour von rechts ist die "G...
Achtung, am Grenzstein bei Wolfersdorf wurde in den Routen ´Grenzwächter´ (7) und ´Ostblock´ (4+) der jeweils erste Haken von bislang...
Du warst da leider in der falschen Linie. "Gesucht und gefunden" geht nach dem Einstieg nach links um die Kante...
Achtung Wespennest !
Am Ende der Route "Pegnitztalwand" ist am letzten Haken ein Wespennest. Bei der "Captain Cook" sollte man...
Bestens abgesicherte Kletterei; der Schmutz hält sich in Grenzen, wenn man nicht zu weit links klettert.
Der Sektor ist eine schöne Ergänzung der Plecher Wand mit gut abgesicherten Routen in festem Fels.
Gut als "warm up" da kann man sich an den "Bröselkletterei" herantasten..ab der Mitte ..gut.
Lohnende kurzweilige Unternehmung..sinnvoll abgesichert :-)
Gewaltiger Bruchhaufen...nur mit Laschen abgesichert..ebenfalls der UL ist so ein unprofessionelles Konstrukt aus Lasche mit Ring und Lasche mit Aluschnapper..Unlohnend...
Erst wenn man alle 6 er der Fränkischen geklettert hat..erst dann sollte man diese Tour klettern ;-)
Super tour, kurz und knackig, für glatt 8 kein geschenk wie ich finde
Vermutlich war er auf Frankenjura.com in der Route nie als Erstbegeher vermerkt. Jetzt steht - in Anlehnung an einen früheren...
Inzwischen ist Heiko Queitsch scheinbar als Erstbegeher der Route wieder entfernt worden?
Clipstick gefunden
Hallo, habe gestern einen Clipstick am Wolfsberger Burgfelsen gefunden. Eigentümer möge sich gerne melden.
Der linke untere Fels des Hexenkessels: Guckt nicht nur auf den Fels, am Boden blühen die Mondviolen. Diese bitte nicht...
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...
Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...
Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...
Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...
Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...
Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...
Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...
Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...
Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...
Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...
Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...