Patrick_Nachname hat am 02.07.24 einen neuen Kommentar zu Zwangsneurosentherapie erstellt:
Bei uns ließ sich auch die 3. Lasche drehen. Hatten Werkzeug dabei aber dreht durch. Am besten nicht mehr einsteigen!...

Jemand hat am 02.07.24 einen Rock-Event zu Don Promillo in Castillo erstellt bzw. geändert:
In der Route ´Don Promillo in Castillo´ (4) am Leienfelser Pfeiler befindet sich auf Höhe der ersten Sanduhr ein etwa...

Frankenjura.com hat am 01.07.24 eine neue User-Story erstellt:
Wanderfalken-Felsen wieder frei
Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit...

Frankenjura.com hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Bühlerroute° erstellt:
Hallo Reiner, vielen Dank für diese Infos. Hast du der Route damals einen Namen gegeben?

Reiner E. hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Bühlerroute° erstellt:
Hab die Haken vor ca. 25 Jahren gesetzt. Tour ist selten trocken; wenn dann kräftige Lochkletterei (6. Grad ?). ...

Rentner hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Talweg - Direktausstieg erstellt:
Eingezeichnet ist wohl eine Kombi aus Direkteinstieg und -ausstieg. Schöne technische und für Frankenjuraverhältnisse auch lange Kletterei mit nur einer...

Rentner hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Milf erstellt:
Eigentlich immer ganz gute Löcher, wenn man sie denn auch nutzt. Der markante Griff rechts vom 4. Haken fühlt sich...

Rentner hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Glattrasiert erstellt:
Die Kletterschuhe habe ich auf dem Bändchen rechts oberhalb des "Wandfußes" angezogen - ging ganz gut. An heißen Tagen ist...

Rentner hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Mantra erstellt:
Ganz nette Wandkletterei mit Crux auf den ersten 4 Metern. Das Griffset ist etwas unübersichtlich und und sorgt (bei hohen...

Rentner hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Wasserpistole und Taschenlampe erstellt:
Die Schlüsselstelle ist, den Einstiegsüberhang zu überklettern, gemeinsam mit dem "Alten Weg". Danach kommt Laufgelände in teils noch erdigem Fels...

Patrick_Nachname hat am 01.07.24 einen neuen Kommentar zu Hektik erstellt:
Richtig gute Tour mit harter Crux kurz vorm Umlenker. Das clippen des 3. Hakens fanden wir nicht ohne. Da sollte...

klettermaxxe55 hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Direkte Westwand erstellt:
Schöne Route zum aufwärmen.

klettermaxxe55 hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Arabesque erstellt:
Schöne und gutgesicherte Route.
Einstieg ist für Kleinere schwerer.

klettermaxxe55 hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Bergseite erstellt:
Danke für die Berichtigung. Jetzt ergibt es einen Sinn.
St. Helena verdient einen Stern.

Bernie123 hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Broken Windows erstellt:
Weiß jemand, wie die kurze Neutour rechts von "Broken Windows" heißt und welche Schwierigkeit sie hat?

Frankenjura.com hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Bergseite erstellt:
klettermaxxe55, du hast Recht, es wurde eine Route versehentlich nicht angezeigt. Auf der Website sollte es jetzt richtig dargestellt werden...

klettermaxxe55 hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Bergseite erstellt:
Die Route Nr.8 wie eingezeichnet ist keinesfalls eine 2, eher eine 5.
Und die linke Nachbarroute 7 ist auch keine 5...

Uwe hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Kleiner Wasserstein 01 - Am Stelzen erstellt:
Achtung: Durch ein Schild Wasserschutzgebiet/Parkverbot das direkt an der Einfahrt steht, gibt es KEIN Parkplatz mehr am Fels und auch...

Tom hat am 30.06.24 einen neuen Kommentar zu Bockiger Troll erstellt:
Dem Speck muss mittlerweile Tribut gezollt werden!

Mungo hat am 29.06.24 einen neuen Kommentar zu Vesuv erstellt:
Schöne Route .Schwierigkeit so um die 4 bis 5. Sehr gute Absicherung .

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...