Stefan hat am 23.06.21 einen neuen Kommentar zu Zeitspiel erstellt:
Nette griffige Einstiegsmeter bis zum 2. Haken, dann darf man mal die Piaz-Technik an den Seitgriffen auspacken. Dabei sind die...

joerg hat am 23.06.21 einen neuen Kommentar zu Katzengalopp erstellt:
Bis zum Band dürfte es schon glatt 8 sein. Richtig gute Wandkletterei. Ab dem Band dann eine richtig harte Boulderstelle...

joerg hat am 23.06.21 einen neuen Kommentar zu Zweite Wahl erstellt:
Stefan, ich glaube, dass die 7+ so raus geht wie beim Schwertner Führer eingezeichnet, also den Ausstieg der 8+ links...

Stefan hat am 22.06.21 einen neuen Kommentar zu A-Hörnchen erstellt:
Würde sogar sagen, dass die Route nicht mal 10m erreicht, 8-9m vom Boden zum Umlenker sind ausreichend bemessen, für die...

Stefan hat am 22.06.21 einen neuen Kommentar zu Schweine im Weltall erstellt:
Ich fand den 3. Haken nicht so schwierig einzuhängen, wenn man rechts unter dem Dachl einen Klemmhook setzt geht es...

Steinkautz hat am 22.06.21 einen neuen Kommentar zu einem Forumsbeitrag erstellt:
Gefahr gebannt...der Tiger ist wieder sicher bei seiner Besitzerin. Wie auf dem Bild zusehen, hat er ein bisschen am Roten...

elcorazon hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Marlenenweg erstellt:
Wenn der Pulsbeschleuniger 7+ ist, kann man hier problemlos 6+ ausgeben. Evtl. 7- wenn man den runden Griff am Umlenker...

elcorazon hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Englische Woche erstellt:
Ist seit neuestem mit 2 Bühlern saniert, einer etwas unter dem Rosti (hätte wahrscheinlich noch ein bisschen tiefer gesetzt werden...

elcorazon hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Hessenfresser erstellt:
Gute Tour! Ohne Riss bis zum zweiten Haken an Kellen, dann zwei mal beherzt in den Riss greifen und an...

elcorazon hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Pulsbeschleuniger erstellt:
Ich fand die Tour subjektiv schwerer als die 7+ links davon. Im Vergleich mit dem Hessenfresser etwa gleich schwer. Klarer...

Stefan hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Zauppenberger Wand erstellt:
Die Wand ist momentan noch in einem ziemlich ungeputzten Zustand, viel Staub und Belag auf den meisten Griffen. Fest ist...

Stefan hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Zweite Wahl erstellt:
Das "Schwert" in der Verschneidung auf Höhe des 2. Hakens klingt verdammt hohl - vorsichtig belasten! Wenn man den 3.H...

Stefan hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Ast im Sack erstellt:
Noch sehr staubige Unternehmung, v.a. auf dem Band viel Staub und Dreck. Ansonsten schon ganz gute Route mit schwerer Stelle...

Tom hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Kulmbacher Weg erstellt:
Eine Fahne gibt es und auch zwei Bohrhaken, sodass das Nachsichern und das Abseilen kein Problem darstellen.

LachenderHans hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Gaby the Champ erstellt:
Wie alles in diesem sektor eine sehr schöne route, mit einer schweren stelle um den 3. Haken rum und ordentlich...

LachenderHans hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu Blitzkrieg erstellt:
Wirklich schöne lochkletterei. Mittlerweile sehr gut gesicherter direkteinstieg möglich. Schwersten einzelzüge sind nach dem 1. haken im überhang. Bis oben...

rs7 hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu R15a erstellt:
Achtung Umlenkhaken sitzt 15 Grad versetzt und federt bei Belastung! Nach dem 3-ten Haken geht es nun direkt an der...

rs7 hat am 20.06.21 einen neuen Kommentar zu R15a erstellt:
Achtung Umlenkhaken sitzt 15 Grad versetzt und federt bei Belastung! Nach dem 3-ten Haken geht es nun direkt an der...

Tom hat am 19.06.21 einen neuen Kommentar zu Waldexpress erstellt:
Sehr schöne, gut gesicherte und griffige Tour, die man machen sollte.

Tom hat am 19.06.21 einen neuen Kommentar zu Mückenpatscher erstellt:
Die Schlingen wurden mittlerweile durch Bohrhaken ersetzt.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...