Länge: | 28m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7 |
Bewertungsspanne: | 7-//7 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | ´Karre´ Korn, Heinz Auer (um 1960) |
Technische Schwierigkeit: | 6-/A1 |
Saniert: | DAV Hersbruck (um 1986) |
Beschreibung
Durch den Riss, rechts neben Hey Chinaski.
Anmerkungen
Ein langer Klassiker.
Informationen von
Johannes Höfer, Klaus Scharrer
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!
Ferienwohnung
Gästehaus Ebersbach
Gartenstraße 19
91235 Velden
Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Cooky am 22.04.16
Sehr schöner ausdauernder Klassiker der meiner Meinung nach mehr Technik und Übersicht erfordert als sein linker Nachbar. Etwas Vorsicht beim 5. Haken. Ein Teil der Schuppe ist besonders locker. Sie sollte man meiden. Die Tour wird dadurch nicht schwerer.
Gonda am 23.05.14
So, bei den vielen Kommentaren kommt´s jetzt auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr drauf an ;-)
Finde, der Hersbrucker Weg und Hey Chinaski spielen genau in der gleichen Liga, auch schönheitsmäßig. Den Beiden würde ich noch 2 Sterne dazugeben und dem König Ludwig ein Plus. Der ist für mich der kleine Dampfhammer.
Gruß Martin
apu80 am 29.06.13
Franken plaisir at it`s best. Extrem gut abgesichert & gängig für den Grad. Aber echt schee, genau wie Hey Chinaski daneben.
HarryBo (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.12
Super Tour. Toller Klassiker. Moderate 7. Sehr abwechslungsreich und völlig anders als Hey Chinaski. Beide Routen absolut lohnend!
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 18.07.11
Einfach nur genial ! Alles dabei. 7 o.k.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.08.09
Zugegeben war ich nach einem langen Klettertag vielleicht schon ziemlich platt, aber der Einstieg fühlte sich definitiv wie glatt 7 und nicht wie 6+ an, der Grad ist meiner Meinung nach auch in Relation zu den anderen Routen in der Nähe sicher nicht übertrieben.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Jeni am 10.05.22
Dieser schöne Weg ist äußerst gut abgesichert und natürlich leichter als 7 - da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Zwar über 20m lang, aber eben kein Ausdauerproblem, weil man ja viele Ruhepunkte hat. Der Vergleich z.B. mit dem unten genannten Schaumschläger (schwerer, länger und mit 7- passend bewertet) trifft es gut. 6+ oder softe 7-, mehr ist da wirklich übertrieben.