Länge: 10m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9+
Bewertungsspanne: 9//9+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Kräftig, Trickreich
Erstbegehung: Tobias Plail (2014)
Techn. Erstbegehung: Klemens Nicklaus (2006)
 

Steinberg Süd 06 - Steinbeißer

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Vom Einstieg des ´Powerplay´ nach links aufwärts über 2H zu UH.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Bade am 04.07.21

...tricky boulder...hat richtig spaß gebracht daran zu tüfteln und die linie dann zu klettern,mega👍👍👍

DonCh am 04.05.14

Cooles Ding. Ich hab's mit 3 Hooks geklettert. Vor allem geil der weite Zug aus dem 2-Fingerloch in den Henkel unter dem letzten Wulst.
Kenn mich nicht gut aus in dem grad, aber 9 ist's auf jeden Fall.

Frankenjogger am 29.04.14

In der Schlüsselstelle war links ein guter Sloper-Knubbel, wäre auch super zum Hooken gewesen. Der brach ab. Dann, welch Wunder war darunter eine gute Leiste. Doch wie das Schicksal so spielt brach die beim darauffolgenden Versuch auch weg, und dann war da nichts mehr:-(. Mit diesem Griff wäre es so 8+/9- geworden.

Wurzelzwerg am 28.04.14

Das ist doch kein Problem mit dem Namen. Wusste nicht, dass das PRojekt schon einen Namen hat. Dann lassma doch einfach deinen.
Wo sind dir denn Griffe rausgebrochen? Ist zumindest so wie ich es geklettert habe sehr solide Felsqualität. Dafür habe ich rechts in Powerplay schon zwei Untergriffe rausgerissen ...

Frankenjogger am 28.04.14

Hallo Tobias,
Glückwunsch, das ging ja schnell. Ich hätte damals auf ca. 9 getippt.
Mir war beim Erstbegehungsversuch 2 mal ein Griff ausgebrochen, dann hatte ich an dem Tag keine Lösung mehr. Seit dem bin ich nicht mehr hingekommen.
Die technische Erstbegehung habe ich schon 2006 gemacht. Ich hatte der Route damals den Namen "Ein kleines bisschen Bauch" gegeben. Wäre nett, wenn der beibehalten werden könnte.
Gruß, Klemens

Wurzelzwerg am 27.04.14

Danke an Sebastian fürs Vermitteln und vielen Dank an Klemens dass er das Projekt überlassen hat.
Wir haben den ersten Haken ausgetauscht da der alte angeblich nicht gut war. Derzeit sind noch neuer und alter Bühler drin, der alte kommt aber noch raus. Vom zweiten Haken etwas Runout zum Umlenker aber nicht mehr schwer auf den letzten Metern.

Die Tour ist nun geputzt und ich hab sie gestern klettern können. Für kleine Leute so ca. 9+. Mit etwas mehr Spannweite sicherlich etwas leichter. Deswegen auch der Name "One Inch Man"

Der erste Haken ist leicht anzuklettern. Dann kommt eine Boulderstelle über den Wulst zu relativ guten Schalen und dann nur noch die Füße hochbekommen und rauseiern.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...