Bild des Felsens

Anne & Leon im Nachstieg in ´Catching the Kettcar´ (7-) am Krottenseer Turm (Bild: KevinK1991)


Länge: 15m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7-
Bewertungsspanne: 6+//7
 
Erstbegehung: Thomas Hoffmann (2007)
 

Krottenseer Turm - Bergseite

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Appartement Müller

Petra und Lothar Müller

Postheimstrasse 13a

91284 Neuhaus

Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

WoodyPTom am 27.05.21

Schöne Tour, aber der Anfang ist für eine 7- schon brutal. Ab dem dritten Haken kann man sich mehr oder weniger entspannen, aber ich hätte die Route trotzdem als glatt 7 eingestuft. Super Gipfelerlebnis!

NMan am 11.04.16

Also wenn man am Turm unterwegs ist; definitiv die besten Aufwärmroute …

Laubi am 26.07.14

Ich habe heute zwei Kletterer getroffen, die begeistert in der Tour unterwegs waren. Allerdings waren sie fest der Meinung sich in einer der 8- zu befinden...und es schien für sie auch zu passen...Ich würde allerdings schon auch gerne mal einen 7-Kletterer beobachten, wie er den zweiten Haken klippt. Wirklich nicht sonderlich gut geeignet zu warmklettern.

Gonda am 29.06.14

Hallo yogy,
finde jetzt nicht, dass Du Dich mit Deinem Kommentar hier outest, sondern schließe mich dem bis auf einen Punkt voll an: "super eingerichtet" nur für Große oder für Leute, die hier fingerkraftmäßig deutlich über den Dingen stehen. Der 2. Haken ist sonst ziemlich schwer zu klippen. Ich habe hier bei 1.78 m Körpergröße und miserablem Affenindex :-( meine Long Hand bemühen müssen :-)

Gruß Martin

yogy (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.11

Sehr schöne. super eingerichtete Tour, mit Gipfelerlebnis.

Auf die Gefahr hin, mich hier zu outen: Der Anfang bis über den zweiten Hk hinweg hat für mich nicht viel mit 7- zu tun gehabt nach derzeitigen Bewertungen es gibt auch einige leichtere 7er ("Für Dich" am Rötelfels fällt mir spontan ein). Die Bewertung passt aber auf der anderen Seite gut zum "Auerbacher Weg" 10m daneben.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 29.05.11

Super Tour! Sehr schön, aber unten mal ganz schön kleine Griffe. Danach genußvolles Steigen und oben nochmal Übersicht behalten.
Danke an den Erschließer Hoffi! :-)

lteamjens (nicht verifizierter Kommentar) am 21.05.08

hallo
echt schöne tour die noch dazu super abgesichert ist. der umlenker ist aber etwas klein geraten. da wirds ganz schön eng für ein 9.4er seil und einen hms. aber naja. schöne tour die ich auch so irgendwo zwischen 6+ und 7- ansiedeln würde.

wildehilde (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.07

Danke für diese schöne Tour!

Das man an so einem historischen Felsen immer noch so tolle Routen entdecken kann!!

Hat riesig Spaß gemacht!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...