Bild des Felsens

Bernhard Mai in Via Donatella (Bild: Burkhard Müller)



Rock-Events

Rock Event
  • Gefahr | Röthelfels: Umlenkung in Via Donatella nicht mehr eingeschliffen

    Hinweis aufgehoben am 01.02.25: Die Umlenkung von Via Donatella scheint ausgewechselt worden zu sein. Der Umlenkungsring war am 20.1.2025 nicht mehr eingeschliffen.

    Ursprüngliche Meldung am 22.02.23: In der Route ´Via Donatella´ (7-) am Röthelfels ist die Umlenkung stark eingeschliffen. (Wir bitten um Verifizierung dieser Meldung!)


Länge: 20m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: SommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 7-
 
Neigung: Senkrecht
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Jürgen Kollert (2002)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7
Barfuß-Erstbegehung: Simon Hablowetz (2021)
 
 

Röthelfels 02 - Freude mit Frenzel

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Hoss Cartwright (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.09

Da momentan im Mittelteil einige Brocken locker sind, kann ein Helm für den Sichernden nicht schaden - sonst ist die Tour klasse!

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 14.08.08

Unten athletischer Einstieg in die Verschneidung, diese elegant hochtänzeln und dann am runden Pfeiler (Crux) erwartet einen eine mehr oder weniger böse Überraschung, je nachdem, wie gut man mit rundlichen Griffen zurechtkommt ... ;-)
Ausstieg ist auch nochmal etwas tricky, insgesamt lohnende Route!

RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 01.05.08

Servus hab die Vogelsperrung respektiert. Ich war ende letzten Jahres das letzte mal am Röthel und war nur jetzt mal wieder hier angemeldet.
Schönes klettern LG Simon

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 30.04.08

Der ganze Sektor steht auf der Vogelschutzsperrliste...vorher bitte informieren, @redchili! wenn sich die Leute nicht dranhalten, besteht die Gefahr dass der Sektor für immer gesperrt bleibt!!!

RedChili (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.08

Ziemlich anspruchsvoll für 7-

Chris (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.07

Knackiger Einstieg, im Mittelteil leichter und nett zum klettern. Krux ist der diffizile Austieg auf den Absatz vorm letzten Haken. Schön!

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 20.10.03

Aha-Stelle vor der Ausstiegsrampe. Viel Spaß!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...