Länge: 12m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 7+//8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Kräftig, Trickreich
Erstbegehung: Rolf Schweickert (2003)
 

Kleiner Spitzenstein

ist Nr. 7 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Wandteil ganz rechts durch Verschneidung (H) auf Absatz und (H) links hoch über kleines Dachl zum 3.H. Gerade hoch über den Überhang (3H) zum Abseilhaken auf dem Gipfelkopf.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

kletterhex am 25.07.21

Perfekt abgesicherter Weg. Wird nach oben kontinuierlich schwerer. Lohnende 8mine.

Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.11

Unten verschwenderisches Griffangebot, was man nicht sieht. Oben können einem die vielen Tickmarks schon ein paar Rätsel aufgeben. Gerade über die Haken logische Giffabfolge, kam mir schon wie 8- vor.

ts (nicht verifizierter Kommentar) am 11.06.08

Finde 7+ triffts ganz gut. Gut im o.s. zu haben.

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 23.05.08

Na ja, ich weiß nicht, ob das mit der Rechtsschleife oben wirklich leichter wird, als wenn man´s direkt klettert ... Ich bin´s direkt hoch und fand es etwa 7+ (habe allerdings im Moment keinen direkten Vergleich). Im ersten Versuch fand ich es nahezu unkletterbar, nach ausbouldern ging es dann aber doch recht locker ... :-)
Übrigens sehr geile Kletterei an teils noch richtig schön scharfen Strukturen (v. a. der Henkel unter dem Dachl zw. 2. u. 3. Haken erinnert fast schon ans Verdon ;-))
Stefan

Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 07.08.06

Ähnlich wie bei Viper: Die Kletterei ist wirklich lohnend, nur hält die Schwierigkeit nicht, was die Angabe verspricht. Auch kerzengerade über die Haken löst sich die Stelle am Überhang perfekt auf und tendiert eher Richtung 7 als 7+.

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 28.08.05

Hab mich durch üppig gechalkte Wandstrukturen, in oberen Drittel irritieren lassen, mist! onsight versaut,gute Kletterei!!!

Christoph (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.05

Ich fand die Kreuzotter (kottekt geklettert) mit 8- absolut korrekt bewertet. Die Viper hätte ich spontan auf 7+ geschätzt, ich komm aber mit meinen 1,82m auch noch mit etwas Wackeln in den Einstiegsgriff. Aber schön sind sie beide und das ist das Wichtigste.

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.05

Nun da sieht man mal wieder wie subjektiv solche Bewertungen sind. Ich fand die Viper schwerer trotz das ich die Kreuzotter an den Haken geklettert habe. Bis zum ÜH nicht schwer.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...