Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Süd |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich |
Erstbegehung: | H. Birkelbach (1968) |
Saniert: | unbekannt (2020) |
Zustand: | saniert |
Beschreibung
Fast am rechten Wandende über Wulst zum 1. Haken, am 2. H nach links zu Haken, über Wulst (H) und durch Rißverschneidung über weitere 3H zum leichten Ausstiegsgelände (alter Ring) und zum UH.
Anmerkungen
Anderer Name: Hakenwand. Perfekt gesicherte, technisch anspruchsvolle Route. Leider schon etwas abgespeckt.
Informationen von
Stefan Reinfelder

Pension, Hotel, Restaurant
Gasthof Drei Linden
Bärnfels - Dorfstraße 38
91286 Obertrubach
Hervorragende Küche (bis 21.30 Uhr) und Übernachtungsmöglichkeiten mitten im Kletter- und Wandergebiet!

Pension, Zimmer
Gästehaus Brütting
OT Bärnfels - Dorfstraße 24
91286 Obertrubach
Mal kurz vor dem Abendessen noch ein oder zwei Routen klettern? Wunderschöne Unterkunft inmitten der Natur und nur 300 Meter von den Kletterfelsen ´Schda Schdum´ entfernt!

Ferienwohnung
Wolfsberghaus
Wolfsberg 1 91286 Obertrubach
Das Ferienhaus für Naturbegeisterte - ein Ort für dich und deine Freunde in der Fränkischen Schweiz.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 10.06.07
musste gerade im Führer nachschlagen und sehen ob wir von der selben Route sprechen. Für mich max. 6/6+. Mehr als 6+ ist bei mir nicht drin. Bei der Route habe ich lang Reserven. Ein kurzer Wulst im Mittelteil, dann ein Top Faustklemmer und noch ein Handklemmer zum Abschluss, Fertig. Der Wespenstich kam mir schwerer vor. Toll fände ich noch ein Haken für den Direkteinstieg. Ansonsten tolle Tour.
Ghost (nicht verifizierter Kommentar) am 22.04.07
Auf jeden Fall keine leichte 6+. Seifertriss Niveau
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 16.04.07
Kenne ich schon immer als 6+ (und fränkisch vergleichbare Beispiele dafür gibt´s ja genug). Bewertung 6+ "altfränkisch" triffts am ehesten!
kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.06
Griffe / Tritte mit deutlicher Patina. Trotzdem eine schöne Tour. Etwas undankbar für den Grad.
ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 07.10.04
Hm, ich muss mal mit so Leuten wie Euch klettern gehen. Entweder ich mache was prinzipiell falsch?! oder ich habe einfach einen ganz anderen Geschmack. Ich find die Route jedenfalls speckig und grottig.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.04
Finde ich auch! War schon im alten Bühler mit 7- drin, wenn ich mich nicht irre. Deswegen haben wir sie hier mit 7- auch reingesetzt.
Bernd Eberhardt (nicht verifizierter Kommentar) am 29.04.04
Sehr schöne Tour, es ist alles an Technik, Kraft und Ausdauer gefragt was es gibt.
Im Gegensatz zu anderen Führern in denen sie mit 6+ bewertet ist triffts bei euch mit 7- voll zu und dann ist sie sicher noch keine der leichteren in diesem Grad.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
Stefan am 27.02.22
Buchner-Führer 7-, Bühler grün 7-, Bühler rosa 6+, Schwertner 7-...
Egal, ich find´s ne saugute Tour, wahrscheinlich die technischste an den Haselstaudenern, bei der man für den jeweiligen Grad am besten klettern können muss. Mir gefällt sie, weil fast alles drin ist, Athletik, kleine Leisten, Riss, Ausstiegshenkel... :-)