Länge: 15m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
Bewertungsspanne: 7+//8
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Erstbegehung: unbekannt (vor 1998)
Saniert: unbekannt (2022)
Zustand: saniert
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 8-
Barfuß-Erstbegehung: Sven König (um 2000)
 
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Nach Verschluss der ehemals geschlagenen Griffe nun ein interessantes Einzelstellenproblem am zweiten Haken.

Informationen von

Thomas Zilch



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

kletterhex am 31.10.21

Sehr unlangweilige Tour,welche auch nach 9Jahren immer noch ein gutes Bewegungsrepertoire abverlangt. (Wulst,Platte, Verschneidung)
Schreibs mir als hart 8mine ins Routenbuch.

T.K. (nicht verifizierter Kommentar) am 07.09.12

Ganz nette Route, bei der sicherlich die Meinungen zur Schwierigkeit auseinander gehen.
Für mich war die einfachste und für den (ursprünglich) angegebenen Grad logische Variante, die angesprochene Rechtsschleife. Dieser würde ich (rein subjektiv) als 7+ einschätzen, da man durchaus passable Leisten hält und sehr gut auf dem unteren Band stehen kann. Nach dem etwas wackeligem Aufstehet ist dann auch das Schwerste schon geschafft.
Die direkte Variante hingegen, ist meines Erachtens deutlich schwerer und dürfte wie Kletterhex schon erwähnt hatte im Bereich 8 liegen. Der Einzelzug fühlt sich schwerer an als der Einstiegsboulder von Azania. Gruß, Tobi

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.12

definitiv schwerer als AZANIA, schlage im jetzigen Zustand harte 8 (/8+)vor.
Tolles Gerät, sehr lohnend(nun mit zugeschmierten Griffen)

climber08 (nicht verifizierter Kommentar) am 11.07.11

Hallo Leute, am zweiten Hacken links war ein Vorsprung, der ist herausgebrochen. Grund war das er brüchig war und beim Klettern als Fußtritt ist er weggebrochen. War schon ein klener Brocken. Wer kann bitte die Tour neu bewerten, ob sich da am Schwierigkeitsgrad was geändert hat. Danke!

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 25.04.11

Mir fiel das auch einen Tick schwerer als Azania. Also 8- geht in Ordnung...

michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.10

habs heut mal geklettert, mit ner leichten rechtsschleife würd ich sagen hart 8-, etwas schwerer als azania daneben. wobei beide routen vom charakter her nicht vergleichbar sind. aber lohnend auf alle fälle (beide).

ThomasE (nicht verifizierter Kommentar) am 26.09.06

Kenne den Zustand vor dem fachgerecht ausgeführten Zuschmieren der beiden geschlagenen Griffe nicht. Jetzt ein interessantes Einzelstellenproblem am 2. Haken oberhalb des 7. Grades. Ob 8- oder 8 passt, sollen andere entscheiden; mir persönlich fiel die Azania links um die Ecke jedenfalls nicht schwerer.

Architekt (nicht verifizierter Kommentar) am 25.05.05

Ich hoffe doch fachgerecht verschlossen ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...