Länge: 21m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
 
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Timo Marschner (2018)
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7+
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2020)
 
 

Rupertuswand 01 - Tiefblick

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Tom am 11.09.21

Eine der Toptouren im Frankenjura, allein dafür lohnt sich die Anfahrt! 3 Sterne!!

Stefan am 25.07.21

Ich fand es im Mittelteil sehr schwierig, andauernde Kletterei an kleinen Griffen. Schlusswand auch wunderschön an tollen Griffstrukturen aber lange nicht mehr so schwierig wie der Mittelteil. Metas Welt fand ich um Welten einfacher...

WolfiW am 31.07.20

Wunderwunderschön! Hat zwar auch ohne Schuhe nix mit dem 8en Grad zu tun, is aber vor allem im oberen Teil wirklich eine Perle der Natur. Kaum zu glauben, dass es in Franken noch solche Linien zu entdecken gibt.

Cooky am 01.05.20

Homogene Route die ihren Schwierigkeitsgrad vermutlich durch ihre Länge bekommen hat. Ob nun 7+ oder 8- ist bei dieser schöne Route sicher egal. Auch kann man diese Kletterei nicht mit "Metas Welt" vergleichen.

Rentner am 08.07.19

Am 4. Haken hat sich offensichtlich eine Rechtsschleife eingebürgert, mit der es dann für den angegebenen Grad sehr dankbar wird. Gerade überklettert (noch) kaum Begehungsspuren, etwas schwerer und "trotzdem" sehr schön. Habe die Ausstiegswand anscheinend optimal erwischt und fand dort keine Passage schwerer als 7. Alles in allem für mich mit Abstand die schönste Route an der Wand.

Manfred am 06.07.19

Sehr schöne Ausdauertour mit top Absicherung. Lockere Steine habe ich keine gefunden. Man steht beim Sichern auch außerhalb der Linie, so dass die Steine ins Leere fallen. Sehr dankbar für den Grad, vor allem wenn man nachher an der Mader Wand den 7er "Metas Welt" klettert.

Bakari am 06.07.19

Nach dem ersten Bolt rechts raus. Die Schwierigkeiten kommen erst im oberen Drittel. Faire Bewertung. Wie die 7 ein lohnender Weg!

esde am 19.06.19

Super schöne Route! Allerdings würde ich empfehlen einen Helm zu tragen. Uns sind gestern im mittleren leichten Teil ein faustgroßer Griff und im oberen Teil mehrere kleinere Bruchstücke entgegen gekommen.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...