Daniel

Bisher wurden zu Daniel 7 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Stefan am 13.02.22

Schöne Genusskletterei! Gut gesichert, nur der Weg zum Umlenker ist recht weit...

luzi (nicht verifizierter Kommentar) am 21.03.11

immer wieder schön, thomas

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.06

Die Route ist sehr schön,
bloß der Umlenkhaken ist für Kinder wie ich eins bin nicht gut gesetzt. Er ist zu hoch gesetzt, zum klinken muss ich noch einen richtig schweren Kletterzug machen
weit über dem letzten Haken.

Leila 10 J.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 20.05.06

Hat die Route noch keinen Namen? Sie hätte einen verdient. Und ein paar Sterne mehr. Geneigt, an fetten Griffen mit Megaausblick. Bewertungsmässig tendiert sie eher leichter als fünf. Man steht immer gut und ist trotz Baum im Rücken ideal zum Vorsteigen-Üben.

PeterS (nicht verifizierter Kommentar) am 27.04.06

Der Umlenkhaken wurde aus dem fragilen Block entfernt und ein neuer Umlenker gesetzt. Dieser steckt ca. 1m von der alten Umlenkstelle nach links versetzt in einem markanten hellen Fleck.
DAV-Hersbruck Felspaten

Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 04.04.06

Achtung! Die Umlenkung dieser Route steckt in einem losen Block, der auf seiner Rückseite hohl ist und nach vorne abrutschen kann. Bitte nicht zum Umlenken verwenden! Der Haken wird in den nächsten Wochen an eine sichere Stelle versetzt.

Frank (nicht verifizierter Kommentar) am 06.08.04

Hat hier nur einen Stern? Hätte 3 verdient! Klassische Einstiegstour für die Weisse Wand, dementsprechend auch schon ziemlich speckig.Allein die Aussicht !!!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...