Schön Wetter

Bisher wurden zu Schön Wetter 13 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Bensen am 14.09.21

Servus,
ich war letzte Woche drin. Schöne Tour, kurz und die erste Hälfte ist hart. Vom Boden weg muss man ordentlich zupacken. Der klippgriff für den zweiten Haken ist m.M.n im Vergleich zu allem was davor kommt ziemlich gut, ich hab mich nicht unsicher gefühlt beim klippen. Bodensturz Potential ist auf jeden Fall da wenn's klippen vom 2 H. schief geht. Wer kurze Boulderrouten mag, kann hier auf jeden Fall Spaß haben.

Stefan am 27.02.18

@ Nick:
Schon mal in die Führer geschaut, wann die erschienen sind? ;-)

Nic am 25.02.18

Achtung! Bei der Tour droht höchste Bodensturzgefahr! Mit einer Hand in der Nähe des zweiten Hakens bin ich rausgefallen und auf dem großen Brocken vor dem Einstieg gelandet. Seither habe ich von vielen Leuten gehört, dass es bei der Tour häufig zu Bodenstürzen kommt. Entweder haben sie selbst oder Bekannte von ihnen dort auch schon einen Bodensturz erlebt. Also zweiten Haken auch vorhängen! Warum gibt's da in den Führern eigentlich keine Warnungen??

DonCh am 13.03.16

Das erste mal ist schon 2 Jahre her, aber ich finds nicht schwerer.

Joho am 10.02.16

Achtung! Achtung, Achtung: Die Schuppe zum klippen des zweiten BH hat sich verabschiedet! Es scheint noch kletterbar zu sein, aber wahrscheinlich jetzt noch mal deutlich schwerer. Eventuell 2 BH verlängern bis man von guten Loch mit Rechts klippen kann. Hat sie schon jmd im neuem Zustand geklettert? Würde mich sehr interessieren!

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.12

Was lange währt, wird endlich 9- ;-)

Tgfrank (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.12

Kann dem Stefan nur beipflichten. Schöne Tour, die es auch verdient hat in den unteren neunten Schwierigkeitsgrad aufgenommen zu werden. Der Meinung sind ja anscheinend auch die meisten Vorredner. Mit der Stelle am Einstieg und den kräftigen Zügen oben, muss sie sich vor anderen 9- dieser Art nicht verstecken. Sven, bitte erlöse diese lohnende Tour vom unsäglichen Schicksal des Zwischengrades und spendier ihr ne 9-.
Thomas
[Danke für die Statements. Die Route ist nun mit glatt 9- bewertet.]

Stefan (nicht verifizierter Kommentar) am 20.09.12

Coole Bouldertour, schwer vom Boden weg, wenn man den zweiten H geclippt hat, ist es fast schon vorbei. Man muss aber trotzdem noch konzentriert den oberen Teil angehen, sonst kann man leicht auch oben nochmal rauskippen.

berchzwerch (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.12

....super Tour!
Der Anfang zum ersten Haken ist mit guter Hook und
Fusstechnik zu entschärfen, oberer
Teil ist recht kräftig an guten
Seitgriffen ganz oben kanns noch nen Abwerfer geben.
Resümee:
Keinen Rotpunkt, zu schwach, Langzeitprojekt :-(

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.06.10

finde 9- in Ordnung, selbst wenn man den Einstieg leicht von links macht. Verglichen mit Gänsehaut und Jumanji (beide 9-) braucht diese Tour den Vergleich nicht scheuen. Auf jeden Fall sehr schöne Tour, unbedingt machen!

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...