Kleine Flamme

Bisher wurden zu Kleine Flamme 9 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Stefan am 20.09.21

@ yogy: na dann lass mal was ausmachen ;-)

yogy am 20.09.21

Stefan: Mache ich - gern auch mal mit Dir als Protagonist, jetzt wo Du wieder so viel am Seil unterwegs bist :) .

Cooky, danke, dass Du mein Video toll findest ;). Im Ernst: Habe auch ein bischen hin und her überlegt, ob ich es veröffentlichen soll, und bin jetzt überrascht: Zumindest schauten es bisher recht viele Leute: 112 in 5 Tagen.

Halbwegs gutes Filmen ist halt schon aufwendig: Optimalerweise braucht man immer einen Dritten als Kameramann und wer geht schon gern zu dritt klettern? Dann ist immer die Frage, wo gibt die Umgebung eine sinnvolle Perspektive her etc. pp...

Es sei hier auch verraten, dass ich noch einige Videos rumliegen habe, die ich dem geneigten Publikum nicht zumute :) :)

Stefan am 17.09.21

Nicht von jeder Route, aber viele "Leichtkletterer" werden vielleicht auch eine "Videoanleitung" ihrer Routen zu schätzen wissen...warum immer nur Begehungen von 10ern und 11ern? Ich finde das ok, also weiter filmen und hochladen, Jörg! :-)

Cooky am 17.09.21

Weiß nicht ob man von jeder Route ein tolles Video haben muss ;)

yogy am 14.09.21

Eher kurz, steil und etwas anderes als eine Traumtour, aber wie auch immer: Hier gibt's ein Video, nachdem sich ein paar Leute Filme leichterer Routen gewünscht haben.https://www.youtube.com/watch?v=mn9k_dgsMhA

Puenk am 20.05.19

Die Schuppe gibts immernoch ;) man kanns auch rechts der Hakenlinie gehen dann is es aber schwerer. Zum Aufwärmen find ich eher nicht.

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 27.11.11

guckt schlimmer aus als sie ist, trotz der Kürze lohnend(Schuppe i.o.)

Peda (nicht verifizierter Kommentar) am 08.07.11

boulder mit seil... drei meter steil und henkelig. die gute schuppe is außerdem noch ziemlich schmerzhaft und klingt so als würde sie nicht mehr allzu lang halten. kann man sich meiner meinung nach auch sparen;)

SanoJ (nicht verifizierter Kommentar) am 13.09.09

Schöne Aufwärmroute für diesen Fels. Nicht von der Absicherung abschrecken lassen: der 1. Haken ist gut zu klippen, danach an Henkel und Schuppe zum Umlenker.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...