Das tapfere Schneiderlein
Bisher wurden zu Das tapfere Schneiderlein 10 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Hablo am 04.10.21
Schöne Kletterei und vollkommen überbewertet.
Bewertungsvorschlag: 7 (obwohl barfuß geklettert)
NMan am 02.05.20
Haken wurden heute saniert. Nun glitzern silbern Bühler anstelle dereinst rostgen Laschen.
Gruß
Nils Wolfbauer
WolfiW am 26.08.19
Die Route ist tatsächlich genau so gut, wie sie auch von unten aus schaut. Schnell noch hin und klettern, bevor die Haken richtig verrostet sind..
Rentner am 05.08.19
Richtig schöne senkrechte Kletterei an Löchern – mittlerweile ist hier alles angechalkt, also auch die eher flachen Griffe. Denke, dass es für 8- sehr gnädig, da ohne schwere Einzelstelle, ist.
Manfred am 29.06.19
Sehr schöne Route mit immer positiven Löchern, wenn man sie findet, was bei den Chalkspuren eher einfach ist. Mit Chalk keine 8- eher 7/7+ vor allem im Vergleich zu der Route links daneben und zur 7+ an den Scheibletten.
eva_7 am 21.04.19
die Tour wäre noch viel lohnender, wenn man die Tickmarks wieder entfernt...
kletterhex am 20.04.19
Lohnende pumpige Führe.
Mit zu den besten in dem Grad im FJ
Erst am Umlenker is rumm;-)
FrankFurt am 12.10.18
Am letzten Haken vor der Umlenkung entweder über links, dann den Untergriff (mit der rechten Hand) nehmen, oder rechts rum, dann 'n paar Züge mehr, aber leichter...
Dirk am 08.10.18
Bis zum vorletzten Haken schöne homogene Kletterei, aber auch deutlich leichter als 8-. Die Stelle danach konnte ich für 8- nicht lösen... vielleicht wars damals auch zu warm zum klettern !? ;-)
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...
WolfiW am 07.10.21
Hi Hablo, du könntest recht haben. Bin hier auch recht gut durchgekommen. "Sieben auf einen Streich" konnte ich dagegen nicht im 1. Versuch klettern. Dann halt ohne Gummisohle 7.