Für Ticklistenposer

Bisher wurden zu Für Ticklistenposer 5 Kommentare abgegeben.

Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.

Climbealos am 18.03.25

Also ich hab's heute so gemacht: so gerade wie möglich über die Haken, dann zwischen zwei und drittem Haken eine Leiste mit rechts, linken Fuß in gute dulle, mit rechts blockieren und mit links weiter Zug in den Rissgriff, der sich ca. 80 cm links neben dem 3. Haken befindet. Wäre der wegdefinitiert wäre es echt ein Krampf und eher ne harte 8. So hat's für mich zur 8- Bewertung aus dem Schwertner gepasst.

Climbealos am 16.03.25

Also ich hab's heute so gemacht: so gerade wie möglich über die Haken, dann zwischen zwei und drittem Haken eine Leiste mit rechts, linken Fuß in gute dulle, mit rechts blockieren und mit links weiter Zug in den Rissgriff, der sich ca. 80 cm links neben dem 3. Haken befindet. Wäre der wegdefinitiert wäre es echt ein Krampf und eher ne harte 8. So hat's für mich zur 8- Bewertung aus dem Schwertner gepasst.

Bernie123 am 20.06.17

Achtung! Der große Block über dem dritten Haken sieht gruselig aus. Ich habe ihn lieber weggelassen. Es gibt lohnendere Wege an dem Fels.

joerg am 11.09.14

Ich hätte jetzt mal gesagt, dass die schnurgerade hoch geht. Wenn man nach zwei Metern schon in den Ebbo Gedenkweg raus quert, hätte man sich die Haken grad sparen können....das 7- ist übrigens erst nachträglich dort hin gepinselt worden... vielleicht kann uns der anonyme Erstbegeher ja mal aufklären wie er auf die Bewertung gekommen ist.

Mungo am 14.08.14

Für die Schwierigkeit mit 7- wie am Fels angeschrieben wohl nicht zu haben. 8-/8 passt da schon eher. Frage ist nur wie die Tour vom 2. zum 3. haken gedacht ist. Greift man mit links in den Riss zu den Griffen vom Ebbo oder werden die nicht mitbenutzt? Ohne riss schon ein übler Zug zum 3.Haken. Letzter Haken wackelig zu clippen.

Kommentar verfassen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...


Freizeitangebot vorschlagen

Interaktive Freizeitspoteingabe

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Wonsees

Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...


Gößweinstein

Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...


Aktuelle Bilder

Heiligenstadt

Heiligenstadt

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Ahorntal

Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...


Auerbach

Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...


Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...


Plech

Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...


Pottenstein

Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...


Velden

Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...


Waischenfeld

Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...