Story
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst beim DAV Erlangen

Wir suchen Dich! Willst du dein FSJ oder den BFD im Bereich Sport absolvieren? Dann komm zum DAV Erlangen – hier warten spannende Aufgaben auf dich: Klettertrainig mit Kindern, Mitarbeit in unseren Kletteranlagen, Mitwirkung bei Sektionsverantaltungen… und nebenbei kannst du den größten Sportverein Erlangens mit all seinen Facetten kennenlernen!
Das FSJ/der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die nächste freie FSJ-Stelle bieten wir ab Mitte August 2025, die nächste freie BFD-Stelle ab 1. September 2025 an.
Gerne kannst du dich auch jetzt schon dafür melden!
Deine Aufgaben:
- unterstützende Tätigkeiten in den DAV-Kletterzentren, also dem DAV Boulderzentrum und der DAV Sparkassen Bergwelt
- pädagogisch begleitete Organisation und Betreuung von Kursen, Aktionen und Fahrten für Kinder und Jugendliche, u.a. im Bereich Sportklettern
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen
Das bringst du mit:
- Klettererfahrung mit Vorstiegskenntnissen (mindestens VI. Grad)
- versierte Kenntnisse und Erfahrungen in Sicherungstechniken
- Affinität auch zu anderen alpinen Sportarten
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Volljährigkeit
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Grundkenntnisse im Umgang mit EDV/Oce
Wir bieten dir:
- eine hochwertige Trainerausbildung durch den Deutschen Alpenverein e. V.
- 15 Bildungstage der Bayrischen Sportjugend
- einen modernen Dienstort in sportlicher Atmosphäre
- Aufnahme in ein reges Vereinsleben und ein nettes Team
Wir freuen uns auf deine kurze, aussagekräftige Bewerbung als PDF an folgende E-Mail-Adresse: jobs@alpenverein-erlangen.de
Weitere Infos sowie den Link zur offiziellen Bewerbung über die BSJ findest du auf der Seite der Bayerischen Sportjugend: https://bsj.org/
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Wonsees
Die Burg Zwernitz aus dem 12. Jahrhundert sowie der nahegelegene "Morgenländische Bau", die Naturbühne und...

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Ahorntal
Die Gemeinde Ahorntal entstand im Jahre 1972 durch den Zusammenschluß von mehreren Gemeinden mit ihren...

Auerbach
Auerbach wurde erstmals im Jahre 1007 urkundlich erwähnt und im Jahr 1314 zur Stadt erhoben...

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...

Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels liegt romantisch an den drei Flüssen Wiesent, Lochau und Truppach und wird...

Plech
Plech liegt zwei Kilometer östlich der gleichnamigen Ausfahrt an der A9. Plech wurde im Jahre...

Pottenstein
Das idyllische Felsenstädtchen liegt - umgeben von Trockenrasenhängen - an der Einmündung von Weihersbach und...

Velden
Von der gemütlichen Familientour durch den Veldensteiner Forst mit verlockenden Einkehrmöglichkeiten bis zu sportlich anspruchsvollen...

Waischenfeld
Das kleine Städtchen Waischenfeld liegt, umrahmt von Felsen und Burgen, im oberen Wiesenttal. Der staatlich...